Elisabeth von Schönau (1129–1164): Liber Visionum (Visionsbuch)
Das Visionsbuch Elisabeths von Schönau, die noch bis ins 19. Jahrhundert deutlich bekannter war als Hildegard von Bingen (mit der sie in Briefkontakt stand), gehört zu den wegbereitenden Texten der Frauenmystik. Inwiefern Elisabeth als Verfasserin zu gelten hat und nicht etwa ihr Bruder Ekbert, der die Visionen ins Lateinische übersetzt und aufzeichnet, wird in der Forschung diskutiert; ihre maßgebliche Beteiligung am Visionsbuch steht dabei jedoch weitgehend außer Frage. (Maximilian Wick)
Erscheinungsjahr: 1152/1155
Begriff: (weibliche) Autorschaft, Übersetzung, Brief, Ehe, Frauenmystik, Jenseits, Mehrautorenschaft, Mystik, Religion, Visionsliteratur
Mechthild von Magdeburg (1207/10–1282): Das fließende Licht der Gottheit
Mechthild schreibt über mehrere Jahrzehnte hinweg an ihrem Buch. Auf göttlichen Schreibbefehl hin und abgesichert durch ein kirchliches Imprematur verschriftlicht sie ihre Visionen und Gotteserfahrungen zu Ehren Gottes und zur Belehrung der Menschen in der Volkssprache. Der Text vereint lyrische und prosaische Elemente mit Formen von Gebet, Traktat, Liebesklage, Streitgedicht uvm. Inhalt ist die Geschichte einer Seele in Beziehung zu Gott. (Pia Selmayr)
Erscheinungsjahr: Urform auf Mittelniederdeutsch verschollen; ältester Textzeuge 14. Jhd. in Basel
Begriff: (weibliche) Autorschaft, Dialog, Frauenmystik, Geschichte, Gott, Liebe, Lyrik, Menschen, Prosa, Religion, Sprache, Visionsliteratur
Elisabeth von Nassau-Saarbrücken (?) (1394/1398–1456): Herzog Herpin, Königin Sibille, Loher und Maller, Huge Scheppel
Während der Regentschaft Elisabeths von Nassau-Saarbrücken entstehen vier aus französischen Chanson de geste-Vorlagen übersetzte Prosaepen. Elisabeths Beteiligung als Übersetzerin ist in der Forschung umstritten. Inhaltlich geht es um Verrat, Liebe, Familie, Freundschaft und Religion. Den gemeinsamen Bezugspunkt bildet die (meist familiäre) Beziehung der Protagonist:innen zu Karl dem Großen. (Anika Meißner)
Erscheinungsjahr: um 1430/1435
Begriff: Übersetzung, Chanson de geste, Ehe, Familie, Französisch, Kampf gegen Andersgläubige, Liebe, Prosa, Prosaepos, Religion
Anna Ovena Hoyers (1584–1655): Gespräch eines Kindes mit seiner Mutter von dem Wege zur wahrer Gottseligkeit
Wahrscheinlich erster deutschsprachig im Druck vorliegender Dialog zwischen Kind und Mutter in der seit dem Mittelalter geläufigen kinder- und jugendliterarischen Tradition der didaktischen Lehrgespräche, praktische Anleitung zum christlichen Leben, wendet sich scharf gegen kirchliche und weltliche Obrigkeit, in Einklang mit mystischen, zeitgenössisch als Häresie verfolgten Glaubensrichtungen, stilistisch außerhalb der in Opitz’ Buch der deutschen Poeterey (1624) kondensierten Konzeption vermeintlich idealtypischer Barocklyrik stehend, mehrfach neu aufgelegt, zuletzt 1720 als Prosafassung ohne Nennung der Autorin. (Charlotte Coch)
Erscheinungsjahr: 1628 Erstdruck (o.Ort; o.Verl.;1650 wiederveröffentlicht in den Poemata; 1698 und 1720 Prosafassungen ohne Verf.nennung
Begriff: Alter, Barock, Dialog, Ehe, Gender, Gespräch, Gott, Kinderperspektive, Lyrik, Mutterschaft, Mystik, Prosa, Witwenschaft
Anna Ovena Hoyers (1584–1655): Geistliche und Weltliche Poemata
Gesammelte Schriften einer später als ‘Ketzerin’ gebrandmarkten Autorin, im liberalen Amsterdamer Elzevier Verlag erschienen, enthält religiöse und teilweise auch politische Gedichte, Lieder, Dialoge sowie satirische Stücke, die in volkstümlichen, teils dialektalen, betont einfachen Knittelversen scharf gegen den Klerus und Obrigkeiten agitieren und individuelle, weltabgeschiedene Frömmigkeit als Maxime des wahren Christentums fordern, Verbreitung 1651 durch herzogliches Dekret verboten. (Charlotte Coch)
Erscheinungsjahr: 1650
Begriff: Barock, Dialekt, Dialog, Lyrik, Mutterschaft, Mystik, Satire, Tiere, Tieren, Witwenschaft
Sibylla Schwarz (1621–1638): Deutsche Poetische Gedichte
Posthum erschienene Sammlung der Werke der als ‚pommersche Sappho‘ gerühmten Sibylla Schwarz, die die Dichterin nicht nur im versierten Umgang mit der abendländischen Tradition (Petrarkismus, Schäferdichtung u.a.) zeigt, sondern auch als innovative Opitzianerin der ersten Stunde. Enthalten sind Kasualgedichte, selbständige Lyrik, ein Dramenfragment, geistliche Dichtung sowie poetologische Korrespondenz. (Klaus Birnstiel)
Erscheinungsjahr: 1650
Begriff: Fragment, Kasualdichtung, Lyrik, Opitz-Rezeption, Petrarkismus, Posthum, Sonett
Catharina Regina von Greiffenberg (1633–1694): Geistliche Sonnette / Lieder und Gedichte
Sammlung von 250 Sonetten, 52 Liedern sowie weiteren Spruchgedichten und Epigrammen, die in mystischer Tradition stehen. Das mystische Paradox einer Unmöglichkeit eines Sprechens zu und über Gott ist in ihnen poetologisch gewendet, indem sie selbstbewusst Gotteslob mit dichterischer Inspiration verbinden. Spezifisch ist ihnen die mediologische Reflexion, wenn sie die Grenze des Sagbaren in ihrer Schriftbildlichkeit adressieren. (Cornelia Pierstorff)
Erscheinungsjahr: 1662
Begriff: Barock, Bildlichkeit, Ehe, Gott, Körper, Lyrik, Medialität, Mystik, Sonett
Anne Conway (1631–1679): The Principles of the Most Ancient and Modern Philosophy
Conways posthum erschienenes Werk entwickelt eine bahnbrechende Ontologie, derzufolge Körper und Geist nur graduell, nicht kategoriell verschiedenen sind: Es handelt sich nicht um getrennte Substanzen, sondern nur um unterschiedene Modalitäten einer Substanz, der alles Irdische zugehört. Auf der Welt gibt es demnach weder etwas bloß Körperliches noch einen unverkörperten Geist. (Jonas Heller)
Erscheinungsjahr: 1690
Begriff: Idealismus und Materialismus, Körper, Leben der Materie, Menschen, Nicht-dualistische Ontologie, Pflanzen, Post-Cartesianismus, Posthum, Steine, Substanz, Theologie, Tiere
Hortensia von Salis (verw. Gugelberg von Moos, 1659–1715): Geist- und Lehr-reiche Conversations Gespräche
In einen Erzählrahmen eingebettete gelehrte Konversationen einer vornehmen Gesellschaft, bei denen hauptsächlich Frauen zu Wort kommen. Themen wie gesellschaftliches Verhalten, Kindererziehung und Tugendlehre wechseln sich mit medizinischen und naturwissenschaftlichen Exkursen ab, die das breite heilkundige Wissen der Autorin demonstrieren. Die Conversations Gespräche zeichnen das Ideal der gebildeten Frau, die dem Mann in gelehrten Diskursen ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen ist. (Nathalie Emmenegger)
Erscheinungsjahr: 1696
Begriff: Barock, Erzählung, Erziehung, Frauenbildung, Gespräch, Medizin, Wissenschaft
Anna Rupertina Fuchs (1657–1722): Aufgedeckter Spiegel / Wunderbarer Gottes Regierung / an dem sehr geliebten / recht betrübten / wohlgeübten Kinde des Glaubens Job
Musikalisches Bibeldrama zum Hiob-Stoff in barocker Dramentradition. Hiob muss sich in seinem Leiden ganz als Sünder und völlig von der Erlösung Gottes abhängig begreifen, um gerettet werden zu können; der alttestamentarische Stoff wird zum Exempel für den Offenbarungsglauben des neuen Testaments. (Katharina Worms)
Erscheinungsjahr: 1714
Johanna Eleonora Petersen (1644–1724): Leben FRAUEN Joh. Eleonora Petersen / Gebohrnen von und zu Merlau, Hrn. D. Jo. WILH. Petersen Eheliebsten, Von Jhr selbst mit eigener Hand aufgesetzet
Autobiografische Erzählung eines ungewöhnlichen Frauenlebens, die schon zu Lebzeiten der Autorin fünfmal unter ihrem eigenen Namen gedruckt wurde und von ihrer Selbstermächtigung in persönlicher, ständischer, religiöser und intellektueller Hinsicht berichtet.
Wenngleich nichtfiktional und in der mystischen Tradition verankert, weist sie mit ihrer Thematisierung des eigenen Seelenlebens auf den Entwicklungsroman des 18. Jahrhunderts sowie auf den Schauerroman voraus. (Vera Faßhauer)
Erscheinungsjahr: 1718; Wiederabdruck 1719; Vorgängerfassungen 1689; 1694 und 1715
Begriff: autobiografisch, Ehe, Entwicklungsroman, Erzählung, Heterodoxie, Mystik, Religion, Roman, Seelenleben
Christiana Mariana von Ziegler (1695–1760): Moralische und vermischte Send-Schreiben
100 Briefe in Tradition der französischen moralistischen Briefessayistik. In den teils satirischen Briefen tritt Ziegler als Ratgeberin und Vertraute, als Gesellschafts-, Sprach- und Kunstkritikerin auf. Die meisten Briefe haben direkt oder indirekt mit Fragen der weiblichen Aufklärung durch Studium und Lektüre sowie weiteren Aspekten der Emanzipation zu tun. (Astrid Dröse)
Erscheinungsjahr: 1731
Begriff: Aufklärung, Brief, Briefe, Emanzipation, Essay, Französisch, Kunst, Satire, Studium
Sidonia Hedwig Zäunemann (1714–1740): Das Ilmenauische Bergwerk
Lehrgedicht, das auf zwei Befahrungen des Bergwerks bei Ilmenau im Januar 1737 zurückgeht und in physikotheologischer Manier die Schöpfung Gottes in den vielfältigen Erscheinungen des Erdinnern preist. Zugleich wird die frühe Montanindustrie im Berg- und Hüttenwesen mit zahlreichen Fachbegriffen beschrieben, die Leistung der Bergarbeiter herausgestellt und die eigene Grubenfahrt als Frau in Bergmannstracht gerechtfertigt. (Yvonne Al-Taie)
Erscheinungsjahr: 1737
Begriff: Arbeit, Bergbau, Geschlechterrollenkritik, Gott, Lehrgedicht, Lob der Schöpfung
Johanne Charlotte Unzer (geb. Ziegler, 1725–1782): Versuch in Scherzgedichten
Gedichtsammlung, die aus weiblicher Perspektive die typischen anakreontischen Motive ‚Wein, Weib und Gesang’ inszeniert. Kennzeichnend für die Texte ist ein ironischer Stil, scherzhafter Ton und die Pointe. Dabei tritt die Dichterin mit den männlichen Kollegen Gleim, Fontenelle und anderen in einen Dialog, indem sie teilweise ironisch-satirische ‚Antworten’ auf deren Gedichte formuliert. (Katharina Worms)
Erscheinungsjahr: 1751/1753
Begriff: Anakreontik, Dialog, Emanzipation, Frühaufklärung, Lyrik
Margareta (Meta) Klopstock (geb. Moller, 1728–1758): Briefe von Verstorbenen an Lebendige
Briefsammlung, in der die antike Gattung des Jenseitsbriefs in die aufklärerische, am Gespräch orientierte ‚natürliche‘ Briefpoetik übersetzt wird. In der Spannung der Fiktion körperloser Seelen und deren sinnlich-diesseitiger Form, sich ihrem leibhaftigen Gegenüber mitzuteilen, wird ein neuartiger Sprachgestus der Empfindsamkeit entwickelt. (Christiane Holm)
Erscheinungsjahr: 1759
Begriff: Brief, Briefe, Empfindsamkeit, Gespräch, Jenseits, Körper, Leiblichkeit, Posthum, Religion
Sophie von La Roche (1730–1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Von einer Freundin derselben aus Original-Papieren und andern zuverlässigen Quellen gezogen
Polyperspektivischer Briefroman, der einen neuen Weiblichkeitstyp vorstellt. Unschuldig, tugendhaft, in Herz und Kopf gebildet, dabei innerhalb des engen Rahmens der weiblichen Geschlechterrolle autonom handelnd, kommt Sophie Sternheim vom idyllischen Land an den korrupten Hof, wo sie sich in Liebeshändel und Intrigen verstrickt. Einer Scheinehe entflohen widmet sie sich – in einem Entwurf einer matriarchalen Utopie in ländlicher Idylle – der Ausbildung armer Mädchen, bevor sie schließlich eine idealische Ehe eingeht. La Roches Debütroman entwirft ihre Idealvorstellung bürgerlicher Tugendethik, die ein zentrales Thema ihres Schreibens blieb. (Luisa Banki)
Erscheinungsjahr: 1771
Begriff: anonym, Aufklärung, Bildung, Brief, Briefroman, Debüt, Ehe, Empfindsamkeit, Frauenbildung, Geschichte, Idylle, Liebe, polyperspektivischer Briefroman, Roman, Utopie, Weiblichkeit
Anna Maria Sager (M. A. S., 1727–1805): Karolinens Tagebuch ohne außerordentliche Handlungen oder gerade so viel als gar keine
Briefroman, der den weiblichen Entwicklungsplot der entstehenden Unterhaltungsliteratur mit einer poetologischen Reflexion auf die geschlechtsspezifischen Bedingungen und Möglichkeiten von Bildungsnarrativen und Autorschaft verbindet. (Christiane Holm)
Erscheinungsjahr: 1774
Begriff: Aufklärung, Autorschaft, Bildung, Brief, Briefroman, Ehe, Geschlechterrollenkritik, Kryptonym, Roman, Tagebuch, Unterhaltungsliteratur
Sophie Albrecht (1757–1840): Theresgen. Ein Schauspiel mit Gesang
Singspiel in direkter Traditionslinie des bürgerlichen Trauerspiels. Der Text macht das Leben und den tragischen Tod der weiblichen Titelfigur zum Dreh- und Angelpunkt der Handlung. Dabei justiert die Dramatikerin Albrecht die Gattung mit Blick auf class und gender neu: Das soziale Milieu ist weniger bürgerlich, sondern bäuerlich, die männlichen Figuren sind ostentative Aggressoren, die weiblichen Figuren sind nicht nur Opfer männlicher Gewalt, sondern vertreten autonome Positionen. (Frederike Middelhoff)
Erscheinungsjahr: 1781
Begriff: Bürgertum, Drama, Empfindsamkeit, Familie, Gender, Gewalt, Sturm und Drang, Tod
Friederike Helene Unger (geb. Rothenburg, 1751–1813): Julchen Grünthal. Eine Pensionsgeschichte
Eine vor allem aus der Perspektive des Vaters erzählte Geschichte, die am Beispiel seiner Tochter Julchen von den Gefahren der französisch geprägten Mädchenerziehung in der Stadt erzählt. Der anonym publizierte, damals sehr erfolgreiche ‚Erziehungsroman‘ kann gegen den Strich gelesen werden. (Carola Hilmes)
Erscheinungsjahr: 1784 (3. leicht veränderte und um einen 2. Band erweiterte Auflage ohne Untertitel 1798)
Begriff: anonym, Bildungsroman, Empfindsamkeit, Erziehung, Französisch, Geschichte, Kritik an bürgerlichen Geschlechtscharakteren, Lesesuchtdebatte, Roman, weiblicher Bildungsroman
Elisabeth Charlotte Constanzia, genannt Elisa von der Recke (1754–1833): Nachricht von des berüchtigten Cagliostro Aufenthalt in Mitau im Jahre 1779 und dessen magischen Operationen
Aufklärerische Streitschrift der aus Kurland im Baltikum stammenden Elisa von der Recke gegen den berühmten Scharlatan. Der Text, der bei Friedrich Nicolai erschien, erregte großes Aufsehen. Die Besonderheit des Textes resultiert aus seiner komplexen Struktur: Den Kern bilden Reckes Aufzeichnungen zu Cagliostros Aufenthalt in Mitau, als sie selbst sein Opfer wurde. Inzwischen durch einen Reflexionsprozess hindurchgegangen, stellt sie die eigene Verführbarkeit schonungslos aus und kommentiert ihr damaliges Verhalten aus der rationalistischen Perspektive der Geläuterten. (Vera Viehöver)
Erscheinungsjahr: 1787; Neuedition 1991; 2025 (in Vorbereitung)
Begriff: Aufklärung, Baltikum, Berliner Aufklärung, Cagliostro, deutsch-baltische Literaturgeschichte, Esoterik, Irrationalismus, Rationalismus, Streitschrift
Marianne Ehrmann (1755-1795): Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen
Briefroman in der Tradition von Empfindsamkeit und Sturm und Drang. Die beiden Briefpartnerinnen Amalie und Fanny disputieren Fragen des Geschlechterverhältnisses und der Frauenbildung. Der Roman schildert den Lebensweg einer früh verwaisten Protagonistin, die in ihrer ersten Ehe Gewalt erlebt und sich schließlich als Schauspielerin verdingt. (Kristin Eichhorn)
Erscheinungsjahr: 1788
Begriff: (weibliche) Autorschaft, Aufklärung, Autobiografischer Roman, Brief, Briefroman, Ehe, Empfindsamkeit, Frauenbildung, Gewalt, Liebe, Roman, Spielsucht, Sturm und Drang, Theater, Weiblichkeit
Caroline von Wolzogen (1763–1847): Der leukadische Fels
Das Dramenfragment in Blankversen erschien anonym in Schillers Neuer Thalia. Die Protagonistin Lidia ist zwar verliebt, doch soll sie eine von ihrem Vater initiierte Ehe mit einem anderen Mann eingehen. Dieser Eheschließung sich widersetzend und in dem falschen Glauben, dass ihr Geliebter ihre Gefühle nicht erwidert, will sie ihr gebrochenes Herz – wie dem antiken Stoff zufolge Sappho – durch den Sprung vom Felsen Leukade erlösen. Noch bevor sie dies in die Tat umsetzen kann, bricht der Dramentext ab, über dessen Ausgang sich die Autorin nie äußerte. Reich an intertextuellen Verweisen auf antike wie zeitgenössische Vorlagen stellt der Text eines der wenigen klassizistischen Dramen von Frauen aus der Zeit der Weimarer Klassik dar. (Delf Lützen)
Erscheinungsjahr: 1792
Begriff: anonym, Antikenrezeption, Drama, Ehe, Fragment, Liebe, Liebesbeziehung, Weimarer Klassik
Benedikte Naubert (1752–1819): Die Weiße Frau
Nauberts Kunstmärchen knüpft an die didaktischen Märchen der Spätaufklärung an, die sie mit Elementen des historischen Romans modernisiert. Eine Schauergeschichte entspinnt sich auf der Grundlage einer überlieferten Chronik: Die Protagonistin erforscht darin die Geschichte eines Schlossgespensts, um zu verhindern, dass ihre Urahnin weiter die Liebhaber späterer Generationen hinwegrafft. Der Clou: Hauptfigur sowie das alte Gespenst heißen „die blonde Bertha“ und kämpfen in ihrer ‚Waldeinsamkeit‘ gegen den Wahnsinn an. Naubert gibt sich als direkte Impulsgeberin der Frühromantik zu erkennen, ob von Tiecks „Blondem Eckbert“ oder den Romanen Walter Scotts, der sich explizit auf sie beruft. (Raphael Stübe)
Erscheinungsjahr: 1792
Begriff: Erzählungen, Geister, historischer Roman, Horror, Märchen, Romantik, Sagen, Schauergeschichte, Spätaufklärung, Waldeinsamkeit
Sophie Mereau (geb. Schubart, wiederverheiratete Brentano, 1770–1806): Das Blütenalter der Empfindung
Der kurze Roman mit männlich-autodiegetischer Erzählinstanz wirft auf engem Raum große Themen auf: Freiheit, Naturempfinden, die Unsagbarkeit der Liebe, die Selbstbestimmung der Frau. Die Erzählung ist im Kontext der Französischen Revolution verortet und greift europäische Stereotype sowie den Topos der Auswanderung nach Amerika auf. Die Erzählung vereint Elemente des klassischen Bildungsromans mit weiblich-emanzipatorischen Anklängen, denn die sentimentale Heldin verlangt gleiche Rechte mit dem Mann, den sie liebt. (Greta Lansen)
Erscheinungsjahr: 1794
Begriff: Alter, Bildung, Bildungsroman, Emanzipation, Erzählung, Französisch, Freiheit, Liebe, Revolution, Roman, Selbstbestimmung, Stereotype, Sturm und Drang, Tod
Margarethe Elisabeth Milow (1748–1794): Mein Leben. Ein Vermächtnis für meinen Mann und meine Kinder
In den Jahren 1778 bis 1794 sukzessive entstandene autobiografische Schrift der Hamburger Kaufmannstochter Margarethe Elisabeth Milow geb. Hudtwalcker. Der formal heterogene Text rekurriert einerseits auf Modelle der Bekehrungsautobiografie sowie der Chronik und des Hausbuches, nimmt andererseits aber auch Impulse aus der Romanliteratur der Zeit auf (insb. Briefroman). U.a. schildert Milow spezifisch weibliche Erfahrungen wie Niederkünfte und eine Brustkrebsoperation. (Vera Viehöver)
Erscheinungsjahr: 1794/1987; erw. Neuedition 1993
Begriff: Autobiografie, autobiografisch, Bekehrungsautobiografie, Brief, Briefroman, Brustkrebs, Chronik, Ehe, Hamburg, Hausbuch, Mutterschaft, Protestantismus, Religion, Roman
Therese Huber (geb. Heyne, verwitwete Forster, 1764–1829): Die Familie Seldorf. Eine Geschichte von L. F. Huber. 2 Bde.
Therese Hubers in Frankreich spielender Roman, der zunächst unter dem Namen ihres Ehemannes erschien, verbindet eine Familiengeschichte mit Ereignissen der Französischen Revolution. Die Protagonistin Sara Seldorf durchläuft eine Entwicklung von der verfolgten Unschuld zur Kämpferin für Freiheit und Gleichheit; als Soldat verkleidet schließt sie sich der Revolutionsarmee an. Der Roman reflektiert kritisch auf Geschlechterrollen und etablierte Auffassungen von Privatheit und Öffentlichkeit, Liebe und Freundschaft, Politik und Moral sowie auf die zeitgenössische politische Situation. (Kathrin Schödel)
Erscheinungsjahr: 1795
Begriff: Ehe, Familie, Französisch, Freiheit, Geschichte, Geschlechterrollen, Geschlechterrollenkritik, Liebe, Politik, Revolution, Roman
Therese Huber (geb. Heyne, verwitwete Forster 1764–1829): Luise. Ein Beitrag zur Geschichte der Konvenienz
Der anonym publizierte Roman erzählt die Leidens- und Krankengeschichte der melancholischen Protagonistin, indem die positiven Werte der Empfindsamkeit auf harte Realität treffen, als die schwärmerische, von ihrer Mutter schlecht beratene Luise den reizbaren, wankelmütigen Blachfeld heiratet, der sich zu einem verbitterten Egoisten entwickelt. Luises ‚grausames Schicksal‘ ist „ein Beispiel empirischer Erfahrungsseelenkunde“ (M. Heuser, 1991). (Carola Hilmes)
Erscheinungsjahr: 1796
Begriff: anonym, Empfindsamkeit, Erfahrungsseelenkunde, Geschichte, Geschlechterstereotypen, Konvenienzehe, Roman, weibliche Bildungsgeschichte
Isabelle de Charrière, genannt Belle de Zuylen (1740–1805): Trois femmes
Der unvollendete Roman berichtet in heiterem Ton über das Schicksal dreier junger, im Zuge der Französischen Revolution nach Deutschland emigrierter Französinnen. Wichtige Bestandteile des Werks sind sein teils bissiger Humor, seine philosophischen Anklänge, seine Sozialkritik, der Umgang mit deutsch-französischen Stereotypen sowie die ironische Unterwanderung sentimentaler Codes. (Greta Lansen)
Erscheinungsjahr: 1796
Begriff: Emanzipation, Französisch, Humor, Nationale Stereotype, Revolution, Roman, Sozialkritik, Stereotype
Caroline von Wolzogen (1763–1847): Agnes von Lilien
Anonym in Schillers „Horen“ publiziert; damals viel beachtet und diskutiert; die Autorschaft wurde u.a. Goethe zugeschrieben. An Wendungen, Geheimnissen und Missverständnissen reicher Roman in zwei Teilen, der Fragment blieb; verfasst in Ich-Form mit vielen intertextuellen Bezügen und durchaus modernen Elementen (erlebte Rede und innerer Monolog, unterschiedliche Stilebenen und unterhaltungsliterarische Bestandteile). Th. Anz, Hrsg. der Neuauflage 2005, spricht von einem „vergessenen Dokument der Gefühls- und Reflexionskultur im ausgehenden 18. Jahrhundert.” (Carola Hilmes)
Erscheinungsjahr: 1796/1797
Begriff: anonym, autofiktional, Autorschaft, Ehe, Fragment, Geschlechterstereotypen, Konvenienzehe, psychologisch differenzierte Charaktere, Roman, Romanfragment, Romantik, romantische Liebe, schöne Seele
Charlotte von Ahlefeld (geb. von Seebach, 1781–1849): Marie Müller
Protagonistin dieses Romans ist die junge Bürgerstochter Marie Müller, die dem Intrigenspiel eines egoistischen Grafen zum Opfer fällt. Entgegen der Konventionen der Gattung des sentimentalen Romans emanzipiert sich die Titelheldin, indem sie sich vom Grafen abwendet, als sie erfährt, dass er verheiratet ist. Der Roman kann als Manifest des einfachen Bürgertums gelesen werden, das gegenüber der korrumpierten Aristokratie auf der Hut sein sollte. (Greta Lansen)
Erscheinungsjahr: 1799
Begriff: Bürgertum, Roman, sentimentaler Roman, Sozialkritik
Sophie von La Roche (1730–1807): Mein Schreibetisch
Autofiktionaler Essay, erstmals in La Roches Zeitschrift „Pomona“ (1783) erschienen, dann erweitert und in zwei Bänden separat gedruckt. La Roche präsentiert eine Art „Homestory“ (B. Plachta). Die damals bereits berühmte Verfasserin führt (v.a. in der Zeitschriftenfassung „Antwort auf Fragen nach meinem Zimmer“) die Leser:innen durch die Räumlichkeiten ihres Wohnhauses und schildert Details ihres privaten Lifestyles. Im Zentrum steht die minutiöse Beschreibung ihres Arbeitsplatzes, des „Schreibetischs“ (v.a. in der Buchfassung). Das Nebeneinander von Inventur, Reflexionen und Exkursen lässt den Text als bunte Collage erscheinen, bei der Kunst und Lebenswelt ineinander übergehen. (Astrid Dröse)
Erscheinungsjahr: 1799
Begriff: Arbeit, Autofiktion, autofiktional, Ehe, Essay, Kunst, Lektüre- und Schreibpraktiken von Frauen im 18. Jahrhundert
Rahel Levin Varnhagen (1771–1833): Tagebücher und Aufzeichnungen
Die 13 Hefte „Tagebücher” plus die „Konvolute und lose Blätter” über rund 600 Druckseiten sprengen die Gattungskonventionen. Nicht alle Einträge sind datiert, wenige enthalten ausschließlich Persönliches – vielmehr handelt es sich um Aphorismen und (philosophische) Fragmente. Levin Varnhagen räsoniert über Wahrheit und Lüge, Anthropologie, Tagespolitik, Oper oder Berühmtheiten. Auf Deutsch und teilweise Französisch werden Exzerpte der eigenen Lektüren notiert und Texte anderer kritisiert. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: 1799–1825/2019
Begriff: Aphorismen, Fragment, Französisch, Literaturkritik, Politik, Tagebuch
Adélaïde de Souza (geb. Flahaut; 1761–1836): Émilie et Alphonse
Die junge Protagonistin dieses unbekannten, sentimentalen Briefromans wird zwangsverheiratet und verliebt sich in einen anderen. Aufgrund eines Missverständnisses wird sie in ein altes Schloss am Fuße der Pyrenäen verbannt und entwickelt dort ein neues weibliches Selbstgefühl, das sich aus Trotz und Selbstmitleid zusammensetzt. Zwar ist der Roman kein literarischer Entwurf einer utopischen Gesellschaft, in der Frauen selbstbestimmt ihren Gefühlen folgen könnten, doch entsteht durch die Konfrontation der unzufriedenen Protagonistin mit der sie umgebenden Realität ein für die Gattung neuartiges Spannungsfeld. (Greta Lansen)
Erscheinungsjahr: 1799 (1805)
Begriff: Brief, Briefroman, Französisch, Geschlechterrollenkritk, Roman, Weibliches Selbstgefühl
Amalie von Imhoff (später von Helvig, 1776–1831): Die Schwestern von Lesbos
Das zuerst in Schillers Musen-Almanach auf das Jahr 1800 kryptonym veröffentlichte, 1801 bei August Hermann d. J. eigenständig erschienene und mehrfach nachgedruckte Versepos in Hexametern nimmt das antike Lesbos zum Schauplatz einer weiblichen Utopie. Dort darf sich stets nur die älteste Tochter einen Ehemann erwählen, erben und als einzige eine Mitgift in die Ehe einbringen, wohingegen Söhne häufig die Insel verlassen. Hiermit bricht die in ein Liebesdreieck verstrickte Protagonistin, entsagt der eigenen Liebe und überlässt ihrer jüngeren Schwester ihren Verlobten. Das Werk wurde von Goethe und Schiller maßgeblich für ihre Debatte über den Dilettantismus verwendet. (Delf Lützen)
Erscheinungsjahr: 1799
Begriff: Ehe, Familie, Gesellschaftliche Normen, Idylle, Kryptonym, Liebe, Liebesbeziehung, Utopie, Versepos, Weimarer Klassik
Dorothea Schlegel (1764–1839): Florentin
Romanfragment, herausgegeben von Friedrich Schlegel, das in achtzehn Kapiteln die Geschichte des Jünglings Florentin erzählt, der auf dem Weg nach Amerika und der Suche nach seinen leiblichen Eltern Freundschaft mit einer adeligen Familie schließt und anhand verschiedener Begegnungen Fragen nach Ehekonzepten und weiblichen Lebensmodellen reflektiert. Enthält für den romantischen Roman gattungstypisch Lieder, Briefe und ein Schauermärchen. (Yvonne Al-Taie)
Erscheinungsjahr: 1801
Begriff: Brief, Briefe, Ehe, Familie, Fragment, Geschichte, Geschlechterrollenkritik, Märchen, Roman, Romanfragment, Romantik
Caroline Auguste Fischer (geb. Venturini, 1764–1842): Die Honigmonathe
Der kryptonym veröffentlichte polyperspektivische Briefroman thematisiert die um 1800 üblichen Geschlechterbeziehungen kritisch: Zwei antagonistische Frauenfiguren werden durch zwei männliche Protagonisten ergänzt. Bemerkenswert ist das von Wilhelmine entworfene Lebensmodell einer Ehe auf Zeit. 2 Bände. (Carola Hilmes)
Erscheinungsjahr: 1802
Begriff: Brief, Briefroman, Ehe, Emanzipationsgeschichte, Empfindsamkeit, Geschlechterstereotypen, Konvenienzehe, Kryptonym, Männlichkeit, polyperspektivischer Briefroman, Roman, Weiblichkeit
Caroline Auguste Fischer (geb. Venturini, 1764–1842): William der N.
Die Liebe eines Schwarzen zur Protagonistin der in Großbritannien angesiedelten Erzählung, Molly, wird hier strukturell in ein Spannungsverhältnis zum Abolitionismus einerseits und zur Haitianischen Revolution andererseits gesetzt: Ein europäischer Bildungsprozess ermöglicht William in eurozentrischer Diktion, sich an die Spitze der Haitianischen Revolution (die hinsichtlich ihrer konkreten Abläufe allerdings eine black box bleibt) zu setzen – doch um den Preis, der Realisierung seiner Liebe zur weißen Molly ‚freiwillig’ zu entsagen. Deutliche Sklavereikritik verbindet sich dabei mit einer Affirmation des Tabus sexueller Beziehungen zwischen Schwarzen Männern und weißen Frauen. (Florian Kappeler) (Anmerkung: Im Titel des Textes ist das N-Wort ausgeschrieben).
Erscheinungsjahr: 1817 (Zeitschriftenversion; in Novellensammlung 1818)
Begriff: Abolitionismus, Bildung, Erzählung, Haitianische Revolution, Liebe, rassistisches Sexualtabu, Revolution, Sklaverei
Sophie Mereau (geb. Schubart, wiederverheiratete Brentano; 1770–1806): Amanda und Eduard
Der polyphone Briefroman entwirft für die Epoche nonkonformistische Lebensentwürfe. Die zwangsverheiratete Titelheldin sehnt sich nach wahrer Liebe und zögert nicht, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Gender-kulturelle Stereotype werden oberflächlich reproduziert, um kritisch hinterfragt zu werden. (Greta Lansen)
Erscheinungsjahr: 1803
Begriff: Brief, Briefroman, Gender, Geschlechterrollenkritik, Liebe, Roman, Stereotype
Caroline Pichler (1769–1843): Leonore
Was zunächst als sentimentaler Roman daherkommt, entpuppt sich als frühes Exempel eines Gesellschaftsromans. Die Protagonisten werden zu Spielbällen der Konventionen und entfremden sich, um ihren jeweiligen Platz im sozialen Gefüge zu finden. Dabei werden die Begriffe der Moral und Tugend kritisch hinterfragt und als Deckmantel der Resignation und Unterwürfigkeit der Frau bzw. der „Gewohnheitsseele“ des Mannes entlarvt. Es lassen sich Anklänge an Les Liaisons dangereuses (1782) finden. (Greta Lansen)
Erscheinungsjahr: 1804 (verbesserte Auflage Wien 1820)
Begriff: Briefroman, Geschlechterrollenkritik, Roman, sentimentaler Roman, Sozialkritik
Karoline von Günderrode (1780–1806): Hildgund
Lesedrama, das die im Nibelungenstoff und in der Walthersage marginalisierte Burgundentochter Hildgund ins Zentrum der Handlung stellt und den Versuch der Protagonistin nachzeichnet, sich in einer patriarchalen Weltordnung gegen die (Diskurs-)Macht von Vater, Ehemann und Tyrann (Attila) zu behaupten; das Drama führt die gesellschaftlichen und politischen Zwänge vor Augen, die den Aktionsradius aller Dramenfiguren im Horizont (alt/väterlicher) Erb- und Ehrpflichten determinieren und lässt am Ende fragmentarisch offen, ob Hildgund sich selbst und die unterjochten Länder von Attilas Herrschaft durch ein Mordkomplott befreit. (Frederike Middelhoff)
Erscheinungsjahr: 1805
Begriff: Drama, Ehe, Fragment, Freiheit, Geschlechterrollenkritik, Gewalt, Politik, Romantik
Amalie Berg (Pseudonym für Johanna Caroline Amalia Ludecus, geb. Kotzebue, 1755–1827): Johanne Gray. Trauerspiel in fünf Aufzügen
Das in jambischen Blankversen verfasste Historiendrama zeichnet das Schicksal der englischen Königin Johanne (Lady Jane Grey Dudley, 1537–1554) nach, die von ihrer Thronrivalin Maria Tudor (1516–1558) gestürzt und hingerichtet wird. In dem staatspolitisch und religiös begründeten Konflikt wird die glaubensstarke protestantische Titelheldin in ihrer menschlich-moralischen Charakterstärke und harmonischen Seelenschönheit gezeigt. Amalie Berg präsentiert eine komplexe Frauenfigur, die als Tochter, Gattin, Königin und entmachtete Herrscherin verschiedene gesellschaftliche Rollen ausfüllt und dabei auf eine selbstbestimmte Weise zu agieren bestrebt ist. Das Trauerspiel Johanne Gray ragt im Werk Amalie Bergs als das einzige Theaterstück der Weimarer Autorin hervor; seit 2022 liegt es in einer Neuedition vor. (Anna Ananieva)
Erscheinungsjahr: 1806
Begriff: Drama, Gericht, Geschichte, Politik, Pseudonym, Selbstbestimmung, Theater, Tod, weibliche Machtausübung
Regina Frohberg (geb. Rebecca Salomon, verheiratete Friedländer, später Saaling, 1783–1850): Schmerz der Liebe
Der Titel dieses ungewöhnlichen, sentimentalen Romans ist insofern wörtlich zu verstehen, als dass der Knotenpunkt der Erzählung die Vergewaltigung einer bewusstlosen jungen Frau ist. Der Roman zeichnet das tragische Schicksal der Protagonistinnen und des Protagonisten nach, die sich am Widerstreit zwischen Verlangen, Konvention und dem alles beherrschenden Wunsch nach Liebe aufreiben. (Greta Lansen)
Erscheinungsjahr: 1810
Begriff: Ehe, Erzählung, Geschlechterrollenkritik, Gewalt, Liebe, Roman, sentimentaler Roman, sexuelle Gewalt, Vergewaltigung
Caroline de la Motte Fouqué (geb. von Briest, verheiratete von Rochow, wiederverheiratete de la Motte Fouqué, 1773–1831): Magie der Natur. Eine Revolutionsgeschichte
Der komplex erzählte zeitdiagnostische Roman verbindet Fragen des sozialen Zusammenhalts und der Geschlechterbestimmung mit geschichtsphilosophischen Positionen. Die Französische Revolution dient Fouqué als Ausgangspunkt, um am Leitfaden des Lebens (und Liebens) einer adeligen Familie, die aus Frankreich fliehen muss, Stellung zu Problembereichen der Stabilität einer ‚natürlichen‘ Ordnung trotz staatlicher und gesamtgesellschaftlicher Umbrüche zu beziehen. Der Text fußt auf romantischen Wissensdiskursen und bahnt mit seinen klarsichtig-idealen Protagonistinnen gleichzeitig einer realistischen Erzählpraxis den Weg. (Frederike Middelhoff)
Erscheinungsjahr: 1812
Begriff: (romantische) Liebe, Adel, Arbeit, Ehe, Exil, Familie, Familienroman, Fluchtmigration, Französisch, Französische Revolution, Gender, Geschichte, historischer Roman, Liebe, Magnetismus, realistisch, Revolution, Roman, Romantik
Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848): Walther. Gedicht in sechs Gesängen
Das zu Lebzeiten unveröffentlichte Versepos ist der einzige abgeschlossene Text des Frühwerks. Es erzählt die mittelalterliche Familiengeschichte dreier Rittergenerationen und schließt an populäre Ritterdichtungen an, thematisiert insbesondere aber Krisen- und Traumanarrative von Familie, Genealogie und Männlichkeit. Die zum Versepos gehörigen Widmungsgedichte an Drostes Mutter und Tanten unternehmen auktoriale und poetologische Selbstsetzungen. (Vanessa Höving)
Erscheinungsjahr: 1818
Begriff: Alter, Biedermeier, Familie, Geschichte, Männlichkeit, Posthum, Trauma, Versepos
Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848): Ledwina
Das posthum erschienene Prosafragment verhandelt Weiblichkeit, Tod und Krankheit, Poesie und Kreativität. Neben familiären Konversationsszenen stehen vor allem die gleichnamige moribunde, in Drostes Briefkommentaren als schwindsüchtig bezeichnete Protagonistin und ihre Visionen, Imaginationen und Träume im Fokus. Diese verweisen einerseits auf Bildwelten des Volksaberglaubens, andererseits rücken sie Ledwina in die Nähe zeitgenössisch populärer, ins literarische Gedächtnis eingegangene visionäre Kranke wie Anna Katharina Emmerick oder Friederike Hauffe. (Vanessa Höving)
Erscheinungsjahr: entstanden ab 1819
Begriff: Biedermeier, Brief, Ehe, Fragment, Imagination, Krankheit, Poesie, Posthum, Prosa, Tod, Weiblichkeit
Johanna Schopenhauer (1766–1838): Die Tante
Der Roman besteht aus mehreren verschachtelten Erzählungen, die sich über das Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart spannen, und die ihren Ursprung in der Figur der titelgebenden Tante haben: Anna von Falkenheyn. Diese adlige Stiftsdame bildet das Zentrum des Romans: Sie stiftet Frieden in die von Kummer und Leidenschaft zerrüttenden Schicksale der Nichte Victorine und der Adoptivtochter Angelika; sie bringt Vernunft in den dickköpfigen Bruder (Vater von Victorine) und steuert klug und feinfühlig die Handlung der verschiedenen Protagonisten und den vielen Nebenfiguren, damit Shakespeares Zitat am Ende seine Verwirklichung finden kann: „All‘s well that ends well“. (Francesca Fabbri)
Erscheinungsjahr: 1823
Begriff: Erzählung, Erzählungen, Roman
Constance de Salm (1767–1845): Vingt-quatre heures d’une femme sensible
Die Protagonistin dieses kurzen Briefromans ist jung, verwitwet und wartet seit sechs Monaten auf die Hochzeit mit ihrem Geliebten, gegen die sich jedoch ihr Onkel stellt, der selbst in sie verliebt ist. Nachdem sie ein Gerücht hört, demzufolge ihr Geliebter eine andere liebt, schleicht sie sich heimlich in sein Appartement und sucht dort nach Beweisen – vergebens. Der Roman setzt sich aus 46 Briefen der Protagonistin an ihren Geliebten zusammen, die sie alle zurückfordert, als sie sich ihres Irrtums gewahr wird. Der Text besticht durch Leichtigkeit und Witz und könnte problemlos in die aktuelle Zeit übertragen werden. (Greta Lansen)
Erscheinungsjahr: 1824
Begriff: Brief, Briefe, Briefroman, Französisch, Humor, Irrtum, Roman, Sentimentalität
Claire de Duras (1777–1828): Ourika
Der kurze Roman ist einer der wenigen Texte der Restaurationszeit mit Schwarzer Protagonistin. Ourika wurde als Kind aus dem Senegal mitgenommen und in einer aristokratischen Familie zu Zeiten der Französischen Revolution aufgezogen. Im Jugendalter muss sie lernen, dass ihre Hautfarbe sie für immer daran hindern wird, ihren Platz in der höheren Gesellschaft zu finden und ihren Stiefbruder zu heiraten, den sie seit Kindertagen innig liebt. Er heiratet ein weißes, reiches Mädchen, woraufhin Ourika sich krank vor Kummer in ein Kloster zurückzieht, in dem sie bald stirbt. Der Roman kann als frühe Kritik an Rassismus gelesen werden und verdient seinen Platz in der französischen Literaturgeschichte. (Greta Lansen)
Erscheinungsjahr: 1825
Begriff: Alter, Familie, Französisch, Geschichte, Gesellschaftskritik, KZ, Literaturgeschichte, Rassismus, Revolution, Roman, sentimentaler Roman
Johanna Schopenhauer (1766–1838): Der Schnee
Die lange Erzählung lässt zwei Paare in den Unruhen der polnischen und italienischen Revolten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts agieren. Genau wie in Goethes Wahlverwandtschaften stehen sie zwischen Natur und Pflicht, Leidenschaft und Selbstopferung – aber in diesem höchst malerischen (und oft autobiografischen) Text sollen die biedermeierlichen Tugenden von Ordnung und Harmonie in einem versöhnlichen von Vernunft und Milde getragenen Familienglück siegen. Das liebende Paar findet den Tod im Montblanc-Gletscher: In der weißen Umhüllung der edlen, aber gesellschaftlich verbotenen, Gefühle liegt die Ruhe und das Glück. (Francesca Fabbri)
Erscheinungsjahr: 1829
Begriff: autobiografisch, Biedermeier, Ehe, Erzählung, Familie, Liebe, Tod
Helmina von Chézy (geb. von Klencke, in erster Ehe verh. von Hastfer, 1783–1856): Jugendschicksale, Leben und Ansichten eines papiernen Kragens, von ihm selbst erzählt
Dingerzählung, in der sowohl das papierne Material als auch der Warencharakter von Literatur in der entstehenden Konsumgesellschaft reflektiert wird. Innerhalb dieser genrespezifischen zeitdiagnostischen Konstellation erfolgt eine Positionierung weiblicher Autorschaft als Erwerbsarbeit im industriellen Zeitalter. (Christiane Holm)
Erscheinungsjahr: 1829
Begriff: Alter, Arbeit, Autorschaft, Dingerzählung, Ehe, Erwerbsarbeit, Erzählung, Romantik, Spendenaktion
Rahel Levin Varnhagen (1771–1833): Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde
Umfangreiche Briefsammlung, in der sich radikal subjektive Reflexionen der eigenen Lebensumstände als bildungshungrige, jüdische, lange unverheiratete Frau ebenso finden wie Diskussionen von Literatur, Kunst, Philosophie und Politik. Das (Brief-)Schreiben Rahel Levin Varnhagens ist zum einen bestimmt von dialogischem Denken, wie es auch das gesellige Gespräch im sogenannten Salon charakterisierte; zum anderen dachte sie bereits früh an eine aus allein ihren Briefen bestehende ‚Original-Geschichte‘ und sammelte ihre Briefe seit den 1790er Jahren. Das gemeinsam konzipierte Buch gab nach ihrem Tod ihr Ehemann Karl August Varnhagen von Ense heraus. (Luisa Banki)
Erscheinungsjahr: 1834
Begriff: Bildung, Brief, Briefe, Dialog, Ehe, Frauenbildung, Geschichte, Geschlechterrollenkritik, Gespräch, Judentum, Kunst, Literaturkritik, Politik, Theater, Tod
Bettina von Arnim (1785–1859): Goethes Briefwechsel mit einem Kinde
Zwischen Edition und Briefroman changierendes Briefbuch, das den Originalbriefwechsel zwischen Goethe und Bettina von Arnim stilistisch bearbeitet und fiktional ergänzt. Bettinas Briefe umfassen den größten Teil der Sammlung. Neben Beziehungsarbeit und Selbstreflexion handeln sie in episodischer Erzählweise von Wanderungen, Reisen, Gesellschaft, Kunst, Musik und Politik. (Yvonne Al-Taie)
Erscheinungsjahr: 1835
Begriff: Arbeit, Brief, Briefbuch, Briefe, Briefroman, Geschlechterrollenkritik, Kunst, Politik, Roman, Romantik
Charlotte Birch-Pfeiffer (1800–1868): Elisabeth von England. Historisches Original-Drama in fünf Acten und einem Nachspiel
Historiendrama und Kontrafaktur von Friedrich Schillers Maria Stuart (1800), die aber nicht die Hinrichtung der Konkurrentin (1587), sondern den Weg Elisabeths zur Krönung (1553) darstellt. Die höfische Intrigenhandlung ähnelt Schillers Konfliktführung, doch zeichnet Birch-Pfeiffer insbesondere Elisabeth abweichend: Die Adelige begegnet hier als junge, herrschaftskompetente und höchst gebildete Frau. (Felix Lempp)
Erscheinungsjahr: 1841
Begriff: Biedermeier, Drama, Gender, Geschlechterrollenkritik, Kontrafaktur, Realismus
Gertrudis Gómez de Avellaneda (1814–1873): Sab
Sab, ein Schwarzer Sklave auf Kuba, ist unglücklich in Carlota, die Tochter seines Herrn verliebt. Diese ist dem egoistischen und materialistischen Enrique versprochen und heiratet diesen schließlich, ohne von Sabs aufrichtiger Liebe zu erfahren. Im Roman ist bezeichnenderweise Sab der eindeutige Sympathieträger, der mit Intelligenz und Empfindsamkeit dem gefühlskalten und kurzsichtigen Enrique gegenübersteht. Neben der eindeutigen Kritik an Sklaverei, aufgrund derer der Roman lange Zeit in Kuba auf dem Index stand, enthält der Text explizit feministische Äußerungen, was ihn auch in der heutigen Zeit zu einer lesenswerten Lektüre macht. (Greta Lansen)
Erscheinungsjahr: 1841
Begriff: Abolitionismus, Emanzipation, Empfindsamkeit, Liebe, Rassismus, Roman, Sentimentalität, Sklaverei, Spanisch
Fanny Lewald (1811–1889): Jenny
Im Zentrum des autobiografisch fundierten Romans steht die Frage einer dreifachen Emanzipation: der Frauen, der Juden und einer umfassenden sozialpolitischen Gleichstellung. Die titelgebende, jüdische Zentralfigur lässt sich für ihren ersten Verlobten taufen, entscheidet sich dann aber gegen eine Liebe, die den Glauben an christliche Dogmen von ihr verlangt. Sie erprobt einen alternativen Lebensentwurf als eigenständige Frau und sieht Jahre später in einer Verbindung mit einem liberalen Adligen die Chance, ihre Vorstellung einer gleichberechtigten Ehe zu verwirklichen. Die entworfene doppelte Utopie – der Gleichberechtigung von christlichen und jüdischen Bürger:innen und von Männern und Frauen mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen –, weist das tragische Ende des Romans als (noch) nicht realistisch aus. (Luisa Banki)
Erscheinungsjahr: 1843
Begriff: Alter, Antisemitismus, Ehe, Emanzipation, Familie, Frauenbildung, Geschlechterrollenkritik, Judentum, Liebe, realistisch, Religion, Roman, Utopie, Vormärz
Luise Mühlbach (Pseudonym für Clara Mundt, geb. Müller, 1814–1873): Das fluchbeladene Haar
Die Binnenerzählung der Novelle entfaltet eine Geschichte kolonialer Schuld anhand eines Fluchs, der sich über mehrere Generationen einer britischen Familie erstreckt und diese schließlich auslöscht: Hatte die – selbst mütterlicherseits von Schwarzen abstammende – Ahnherrin in der Karibik eine Sklavin gezwungen, ihre Tochter mit ihren Haaren zu Tode zu peitschen, so gehen die nachfolgenden Generationen sämtlich an ihren Haaren zugrunde. Die Erzählung vom Niedergang der Familie – mit genretypischen Effekten des Schauers – ist aufgrund der Abstammung der Schuldigen unter rassismuskritischen Gesichtspunkten nicht ohne Ambivalenz, war gleichwohl offensichtlich provokant, sodass in der Journalversion eine zweite Rahmenerzählung die Drastik der geschilderten kolonialen Gewalt (vorgeblich?) zur Humoreske abzuschwächen versucht. (Florian Kappeler)
Erscheinungsjahr: 1844 (Erstpublikation in Zeitschriften; Novellensammlung: 1846)
Begriff: Degeneration, Ehe, Erzählung, familiäre Erbschuld, Familie, Geschichte, Gewalt, Humor, Kolonialismus, Novelle, Rassismus, Schauerliteratur, Tod
Adele Schopenhauer (1797–1849): Haus-, Wald- und Feldmärchen
Märchensammlung. Der Einführung, die ironisch eine gelehrte Salon-Diskussion über die Gattung des Märchens darstellt, folgen drei sprachlich und im Aufbau sehr unterschiedliche Erzählungen. Durch menschliche Begegnungen mit Elfen, Poltergeistern und Irrlichtern reflektieren sie die Entwicklung der deutschen Literatur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. (Francesca Fabbri)
Erscheinungsjahr: 1844
Begriff: Erzählung, Erzählungen, Gattungspoetik, Literaturgeschichte, Märchen, Revolution, Romantik, Tiere, Tieren
Adele Schopenhauer (1797–1849): Anna. Ein Roman aus der nächsten Vergangenheit
Roman. Zwischen 1806 und 1832, zwischen Jenaer Schlacht und Hambacher Fest formen sich die Persönlichkeiten zwei enger Freundinnen, der aristokratischen Leontine und der bürgerlichen Anna, die beide ihre Jugend in Weimar verbringen. Der Entwicklungsroman beleuchtet insbesondere Annas Weg auf der Suche nach individuellem Glück und ist eine frühe emanzipatorische Geschichte mit feinen psychologischen Analysen. 2 Bände. (Francesca Fabbri)
Erscheinungsjahr: 1845
Begriff: Entwicklungsroman, Erziehung, Familie, Geschichte, Revolution, Roman
Louise Franziska Aston (1814–1871): Meine Emancipation, Verweisung und Rechtfertigung
Rechtfertigungsschrift. Im März 1846 wird Aston ihre Ausweisung aus Berlin zugestellt – die Gründe: Sie habe Ideen geäußert, die die öffentliche Ordnung stören. Daneben stört aber auch Astons Auftreten in Männerkleidung, sie verhalte sich unsittlich und gotteslästernd. Aston greift die Vorwürfe auf, womit der dreiteilige Text auch das Ereignis selbst, die Vorwürfe und den Verlauf ihrer Geschichte dokumentiert. Aston argumentiert gegen diese Anschuldigungen, wobei sie von Beginn an die patriarchalen Strukturen der Systeme anklagt und sich gegen eine Gewalt zwischen Mann und Frau stellt, wie sie sie in der Ehe vorfindet, in der die freie Persönlichkeit der Frau zum Eigentum erklärt werde. Aston argumentiert gegen die Schuldzuweisung und für freie Meinungsäußerung. Sie bettet ihre Briefe ein, in denen sie sich als preußische Untertanin an Minister und König wendet, ihren Gehorsam beteuert aber darauf besteht, dass durch „Zigarrenrauchen wohl nicht eine Idee“ verbreitet werde und zudem die Idee oder Meinungsäußerung keine staatsgefährdende Tat, sondern das Äußern „das unbestrittene Recht jedes Menschen“ sei und nur vor das Forum des Gewissens gehöre. Der Text zeigt sich damit als Streitschrift für gleiche und freie Rechte. In ihrer eigenen Causa wendet Aston sich zum Textschluss an das Volk als ihr Richter. (Sabrina Huber)
Erscheinungsjahr: 1846
Begriff: Brief, Briefe, Ehe, Ehekritik, Emanzipation, Geschichte, Gewalt, Gott, Menschen, Rechtfertigungsschrift, Revolution 1948, Streitschrift, Vormärz
Adele Schopenhauer (1797–1849): Eine dänische Geschichte
In den sumpfigen Regionen Dänemarks, die trotz Reformen und Echos der Französischen Revolution unverändert blieben, versucht die Aristokratin Helene sich von der patriarchalischen Kontrolle ihres Bruders zu befreien, um den liberalen und mittellosen Maler Thorald zu heiraten. Eine höhere weibliche Autorität ermöglicht das Glück der Liebenden und hebt die Macht des Bruders in diesem Fall auf. Der Roman zeichnet sich aus durch feine Charakterisierungen und stimmungsvolle Landschaftsbeschreibungen. (Francesca Fabbri)
Erscheinungsjahr: 1848
Begriff: Dänische Geschichte, Emanzipation, Familie, Französisch, Geschichte, Gesellschaftliche Normen, Liebe, Nordische Landschaften, Reformen, Revolution, Roman
Louise Franziska Aston (1814–1871): Revolution und Contrerevolution
Der letzte Roman zeichnet ein vielperspektivisches Bild der (Conter-)Revolution 1848, in dessen Mittelpunkt zwei Frauenfiguren stehen, die mit Blick auf ihr Handeln gegensätzlich gezeichnet werden: Alice und Lydia. Alice zieht alle Fäden der revolutionären Bewegung, agiert strategisch, teils listig und wechselt dafür auch gängige Geschlechterrollen. Sie ist die Anführerin auf den Barrikaden und kämpft in der Revolution im Vorder- wie Hintergrund queer zu allen Klassen, während Lydia den normativen Frauenrollen weitgehend passiv entspricht. Erzählt werden etwa sechs Monate des Jahres 1948 mit einer Vielzahl an Figuren, Schauplätzen und Nebenhandlungen, sodass die Vielschichtigkeit der Zeit lesbar wird. Der Roman führe, heißt es in der Vorrede, Skizzen aus dem Revolutionsdrama vor. Dabei verwebt sich die große Revolutionsgeschichte mit Intrigen und privatem Verrat. (Sabrina Huber)
Erscheinungsjahr: 1849
Begriff: Drama, Ehe, Frauenrevolution, Gender, Geschichte, Geschlechterrollen, Revolution, Revolution 1848, Roman, Verschwörung, Vormärz
Ottilie Wildermuth (1817–1877): Bilder und Geschichten aus Schwaben (2 Bde.)
Dieses Werk machte Ottilie Wildermuth im ganzen deutschsprachigen Raum berühmt. Ihre schonungslos ehrlichen Schilderungen aus dem Alltag des württembergischen Bildungsbürgertums geben bis heute wertvolle und amüsante Einblicke in das kleinstädtische Leben Alt-Württembergs. Vielfach beschrieb Wildermuth das Leben ihrer Vorfahrinnen, indem sie auf tradierte Familienerzählungen zurückgriff. Zwei Zyklen aus dem Werk, Schwäbische Pfarrhäuser und Hagestolze, wurden 1908 sogar in „Reclams Universalbibliothek“ aufgenommen. (Jonathan Schilling)
Erscheinungsjahr: 1852 (Bd. 1), 1854 (Bd. 2)
Begriff: Bürgertum, Bestseller, Bildung, Bildungsbürgertum, Dorfgeschichte, Erzählung, Erzählungen, Familie, Genrebilder, Geschichte, Ständegesellschaft, Württemberg
Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916): Maria Stuart in Schottland. Schauspiel in fünf Aufzügen
Historiendrama und Kontrafaktur von Maria Stuart (1800), die die Vorgeschichte von Friedrich Schillers Drama in Schottland entfaltet. Maria begegnet hier als junge, zunächst gerechte und beliebte Königin, die sich durch die Liebe zu James Hepburn, dem Mörder ihres Gemahls Heinrich Darnley, zur Tyrannin wandelt. Von Hepburn und ihrem Volk verlassen muss sie schließlich zu Elisabeth ins Exil nach England fliehen. (Felix Lempp)
Erscheinungsjahr: 1860
Begriff: Drama, Ehe, Exil, Gender, Geschichte, Geschlechterrollenkritik, Kontrafaktur, Liebe, Realismus
Johanna Spyri (1827–1901): Der Toni von Kandergrund
Die Erzählung zeigt einen Jungen, der aufgrund von traumatischen Erlebnissen (Vaterverlust, Kinderarbeit, Einsamkeit, beängstigende Naturereignisse) die Sprache verliert, apathisch wird und in eine Klinik geschickt werden muss. Dass und wie ihm geholfen werden kann, wird unaufdringlich, aber eindrücklich erzählt – und dies in einer Zeit, in der psychische Erkrankungen in den neu eingerichteten Kliniken zu behandeln versucht werden, Patient:innen also in Institutionen untergebracht werden. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: 1882
Begriff: Arbeit, Erzählung, Gender, Gericht, Psychiatrie, Sprache, Trauma
Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916): Das Gemeindekind
Von der Autorin als Erzählung kategorisiert, weist sie zugleich Elemente einer Novelle, des Bildungsromans und des Krimis auf. Am Beispiel des Gemeindekinds Pavel Holub wird über einen Zeitraum von zehn Jahren (1860-1870) beobachtet, inwiefern ein schwer stigmatisierter Jugendlicher die Vorurteile der Gesellschaft und sein problematisches Milieu überwinden kann. Das Wunder, das Ebner-Eschenbach inszeniert: Es kann klappen, ungeachtet einer verurteilungswütigen Masse und maroder karitativer Institutionen (vor allem der Kirche). Psychologisch versiert und in Teilen von einem düsteren Naturalismus durchwoben, reflektiert die Erzählung über Aufstiegschancen unter den denkbar schlechtesten Bedingungen, wobei im Individuellen stets Hoffnung liegt – sowohl als Hilfe von Einzelnen als auch in Form von komplexen psychologischen Wendungen. (Raphael Stübe)
Erscheinungsjahr: 1887
Begriff: Bildung, Bildungsroman, Diskriminierung, Erzählung, Familie, Milieustudie, Naturalismus, Novelle, Realismus, Roman, Stereotype, Trauma
Ernst Rosmer (Pseudonym für Elsa Bernstein, 1866–1949): Dämmerung
Heinrich Ritter opfert sich für seine erblindende Tochter Isolde auf, die eifersüchtig reagiert, als Ritter sich in die Ärztin Sabine Graef verliebt. Die Gegenüberstellung einer studierten Wissenschaftlerin und der wahnhaft-besitzergreifenden Isolde zeigt ein interessantes Gegensatzpaar. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1892
Begriff: Drama, Eifersucht, Frauenstudium, Krankheit, Naturalismus, Symbolismus
Ernst Rosmer (Pseudonym für Elsa Bernstein, 1866–1949): Wir Drei. Fünf Akte
Der erfolglose Schriftsteller Richard Ebender verlässt seine Frau Agnes, die er für intellektuell anspruchslos hält, weil er sich in die selbstbewusste Schriftstellerin Sascha Korff verliebt. Diese lehnt ab, auch weil sie die schwangere Agnes bei sich aufgenommen hat. Das Drama nimmt kritisch Bezug auf Ibsens „Rosmersholm“ und Hauptmanns „Einsame Menschen“. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1893
Begriff: Drama, Dreierbeziehung, Kunst, Mutterschaft, Naturalismus, Weibliche Berufstätigkeit
Hedwig Dohm (geb. Schlesinger, 1831–1919): Werde, die du bist
Die Novelle besteht aus einer kurzen Rahmenerzählung aus der Perspektive des behandelnden Arztes in einer Psychiatrie und einer längeren Binnenerzählung in Form eines Tagebuchs. Darin reflektiert die Protagonistin – eine ältere, verwitwete Frau – ihr durch Fremdbestimmung geprägtes Leben und erzählt von ihren Selbstfindungsversuchen u.a. auf einer Italienreise. (Mareike Brandtner)
Erscheinungsjahr: 1894
Begriff: Alter, Emanzipation, Erzählung, Frühe Moderne, Geschlechterrollenkritik, Mutterschaft, Novelle, Psychiatrie, Selbstfindung, Tagebuch, Tod, Witwenschaft
Minna Kautsky (geb. Jaich, 1837–1912): Helene
In diesem dreiteiligen Bildungsroman mit weiblicher Hauptfigur fokussiert Kautsky verschiedene zeitgenössische Diskurse wie jenen um die Frauenfrage bzw. das nervöse/ hysterische Geschlecht sowie den Klassenkampf. Helene wird jung und unaufgeklärt verheiratet, leidet unter der Ehe und am Tod des Kindes. „Gesund wird sie durch ihren Einsatz für bürgerliche Ideale. Herausgestellt wird die These, dass die gesellschaftliche Unterdrückung der bürgerlichen Frau zu nervlicher Schwäche führt. Das Proletariat wird als ,gesunder’ Gegenentwurf etabliert. (Iris Schäfer)
Erscheinungsjahr: 1894
Begriff: Bürgertum, Bildung, Bildungsroman, Ehe, Erschöpfung, Erwerbsarbeit, Frauenbildung, Frauenrechte, Identitätssuche, Krankheit, Mutterschaft, Politik, Roman, sexuelle Gewalt, Tod
Juliane Dery (1864–1899): D’Schand. Volksstück in sechs Bildern.
Marie, die Tochter eines Schlossermeisters, wird von dem reichen Georg verführt und bekommt ein Kind von ihm. Eigentlich sollte Georg für seinen Freund, den Kunstschlosser Urban, um sie werben. Urban will sie nun nicht mehr heiraten, weil sie uneheliche Mutter ist. Erst als das Kind stirbt, ist ihre Ehre wiederhergestellt („ein tot’s Kind schreit net“). Das naturalistische Dialektstück verdeutlicht die Situation der unehelichen Mutter, die trotz Liebe nicht geheiratet werden kann. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1894
Begriff: Dialekt, Drama, Ehe, Kunst, Liebe, Naturalismus, Sexualität, Uneheliche Mutterschaft
Jenny Hirsch (1829–1902, Pseudonyme Fritz Arnefeldt, J. N. Heynrichs, Franz von Busch): Der Amerikaner (1894)
Im Mittelpunkt steht der wohlhabende US-Amerikaner Rowland Porter, der auf einer Bahnfahrt einer jungen, relativ unscheinbaren Frau begegnet, die ihn aber durch ihr Auftreten und durch ihre Klugheit beeindruckt. Er verliert sie jedoch aus dem Blick, trifft in Berlin eine Bankiersfamilie und begegnet innerhalb der Familie erneut der jungen Frau. Hirsch setzt sich im Roman mit Bildungsfragen, Forderungen der Frauenbewegung, weiblicher Selbstständigkeit sowie Erwerbstätigkeit auseinander. (Jana Mikota)
Erscheinungsjahr: 1894
Begriff: Frauenbewegung, Konvenienzehen, Statusehen, Weibliche Berufstätigkeit
Gabriele Reuter (1859–1941): Aus guter Familie. Leidensgeschichte eines Mädchens
Der zeitgenössisch äußerst erfolgreiche Roman schildert, wie eine sogenannte höhere Tochter zwar versucht, den vorgezeichneten Lebensweg als „Jungfrau, Gattin und Mutter“ zu gehen, aber an der Ungerechtigkeit, Doppelmoral und Misogynie der wilhelminischen Gesellschaft zerbricht. Die Figurenpsychologie, die Darstellung weiblicher Sexualität (und der Folgen ihrer Tabuisierung) sowie die fast naturalistischen Milieuschilderungen sind hervorstechende Merkmale dieses realistischen Romans, der dank einer Neuedition (2006) wieder verfügbar ist. (Luisa Banki)
Erscheinungsjahr: 1895 (vorausdatiert auf 1896)
Begriff: Bürgertum, Familie, Geschichte, Kaiserreich, Realismus, Religion, Roman, sexuelle Gewalt, weibliche Sexualität, Weimarer Republik
Elsa Asenijeff (1868–1941): Ist das die Liebe? Kleine psychologische Erzählungen und Betrachtungen
In kurzen Prosaskizzen kritisiert die Autorin die Mädchenerziehung, die dazu führt, dass Frauen nur für die Bedürfnisse ihrer künftigen Ehemänner abgerichtet werden und keine wirkliche Bildung erlangen. Damit wird die bürgerliche Doppelmoral kritisiert, die von den Männern sexuelle Erfahrungen erwartet, den Frauen aber abverlangt, dass sie keusch in die Ehe gehen. Die Beziehungen zwischen den Geschlechtern müssen daher scheitern. Asenijeff war die Muse und Geliebte des Künstlers Max Klinger, ihre Schriften wurden meistens übersehen. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1896
Begriff: Bildung, Doppelmoral, Ehe, Erzählung, Erzählungen, Erziehung, Gericht, Liebe, Mädchenbildung, Prosa, Sexualität, Vergewaltigung
Helene Böhlau (verh. al Raschid Bey, 1856–1940): Der Rangierbahnhof
Die Malerin Olly kämpft gegen das klassische Frauenideal an, ihr Mann Gastelmeier, ebenfalls Maler, doch mit traditionellem Kunstverständnis, sehnt sich nach einem traditionellen Familienidyll. Olly fürchtet sich vor einem Kind, das sie bei ihrer künstlerischen Betätigung stören könnte. Der Roman spielt im Münchner Bohème-Milieu der Jahrhundertwende und war einer der großen Erfolge der frauenbewegten Autorin. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1896
Begriff: Beruf, Ehe, Familie, Jahrhundertwende, Kunst, Mutterschaft, Roman, Selbstverwirklichung
Frieda von Bülow (1858–1909): Tropenkoller. Episode aus dem deutschen Kolonialleben
Frieda von Bülow, Freundin Lou Andreas-Salomés, war die erste Schriftstellerin, die Kolonialromane für Frauen schrieb: Sie war selbst mehrmals in ‚Deutsch-Südwestafrika‘ und greift in „Tropenkoller“ diese Erfahrungen auf. Weit entfernt von weiblicher Solidarität mit den Frauen der Kolonisierten preist sie die Entfaltungsmöglichkeiten, die Frauen der Bürgerschicht in den Kolonien haben. Damit zeigt sie auf, welche Rolle die Mittäterschaft von Frauen im kolonialen Kontext spielen kann. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1896
Begriff: Afrika, bürgerliche Frauenbewegung, Kolonialismus, Rassismus, Realismus, Roman
Anna Croissant-Rust (1860–1943): Der Bua. Oberbayrisches Volksdrama in 4 Akten.
In diesem naturalistischen Dialektdrama kritisiert die Autorin, was sich Frauen von einem Mann gefallen lassen: Igreis Adoptivmutter Traudl möchte ihm all ihren Besitz vermachen, obwohl er sich ihr gegenüber oft danebenbenimmt. Die wohlhabende Bauerntochter Resei und die arme Nanei sind beide schwanger von ihm, er möchte sie beide um sich haben. Als Igrei Traudl erschlägt, die ihn kritisiert, ersticht ihn sein Adoptivvater. Die Autorin gehörte zur Münchner Naturalistenszene und schildert hier das bäurische Milieu als gewaltbestimmt und patriarchal. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1897
Begriff: Bauern-Milieu, Bayern, Dialekt, Drama, Gewalt, Naturalismus, Patriarchat
Ilse Frapan (1849–1908): In der Stille. Novellen und Skizzen
Zwei Novellen zeigen Probleme von bürgerlichen Frauen um 1900: In „Sie“ wird Sophie Witwe und freut sich, endlich frei zu sein von ihrem tyrannischen, antifeministischen Mann. Sie findet einen Brief seiner Pariser Mätresse, die ihn um Geld bitte. Sophie schickt ihr das Geld, zusammen mit einer Abrechnung gegen ihren verstorbenen Mann und appelliert so an die weibliche Solidarität. In „Abgründe“ geht es um die berühmte Schauspielerin Senta: Sie liebt Rudolf, der zwar als sanfter Mann auftritt, sie aber in der Ehe von ihrem Beruf „erlösen“ will. Sie will ihn verlassen, um wieder frei und selbständig zu sein. Schließlich stürzt er sich in einen Abgrund, weil er glaubt, dass sie ihn nicht mehr liebe. Sie lebt weiter frei. Beide Texte zeigen starke Frauen, denen es gelingt, sich gegen die Erwartungen ihrer Umwelt durchzusetzen. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1897
Begriff: Beruf, Berufstätigkeit, Brief, Ehe, Geld, Jahrhundertwende, Liebe, Naturalismus, Novelle, Novellen
Klara Viebig (1860–1952): Barbara Holzer. Schauspiel in drei Akten
Die Magd Barbara Holzer ist unehelich schwanger von Lorenz, dem Sohn ihres Herrn. Der Vater will seinen Sohn zu der Ehe mit einer reichen Bauerstochter zwingen, um seinen verschuldeten Hof zu retten. Barbara bringt ihr Kind in der sagenumwobenen Genoveva-Höhle zur Welt. Lorenz wagt es nicht, sich gegen seinen Vater durchzusetzen und versucht, Barbara das Kind abzunehmen. Sie bringt ihn darauf aus Notwehr um und wird festgenommen. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1897
Begriff: Drama, Ehe, Heimatliteratur, soziale Konflikte, Uneheliche Mutterschaft
Lou Andreas-Salomé (1861–1937): Fenitschka
Zentrum der Erzählung (vö. m. Eine Ausschweifung) bildet die intensive Bekanntschaft der studierten und verlobten Fenitschka Iwánownas mit dem Psychologieabsolventen Max Werner im Paris des Fin de Siècle. Entlang der Geschichte Fenias potenzieller Emanzipierung werden die an Weiblichkeit gerichteten sozialen Erwartungen und Hoffnungen zur Disposition gestellt. Der Erzählanlage legt Andreas-Salomé indes ein biologisch begründetes Verständnis von Heim, Gemeinschaft und Familie zugrunde. (Marius Reisener)
Erscheinungsjahr: 1898
Begriff: Emanzipation, Erzählung, Familie, Gericht, Geschichte, Weiblichkeit, Zuhause
Lou Andreas-Salomé (1861–1937): Menschenkinder
Die ihrem Ehemann gewidmete, 10 Novellen umfassende Sammlung fokussiert höchst individuelles weibliches Sozialisationsbemühen in der patriarchalen Gesellschaft des Fin de Siècle. Die häufig als Schauplatz gewählten Transiträume betonen effektvolle Aufeinandertreffen diametraler Ansichten – insbesondere zwischen weiblichen und männlichen Figuren – , aber auch die Flüchtigkeit gesellschaftlicher Diskurse wie jenem um die s. g. ‚Frauenfrage’. (Iris Schäfer)
Erscheinungsjahr: 1898
Begriff: Ehe, Emanzipation, Frauenrechtsbewegung, Identitätssuche, Liebe, Menschen, Novelle, Novellen, Novellensammlung, weibliche Adoleszenz
Helene Böhlau (verh. al Raschid Bey, 1856–1940): Halbtier!
Der Emanzipationsroman schildert die Versuche der Protagonistin nach Selbstbestimmung als Frau und Künstlerin und rechnet mit patriarchalen Geschlechterverhältnissen ab. Zentral ist die Darstellung von gewaltvollen Familienstrukturen, die vor allem anhand der Figuren der Schwester und der Mutter vorgeführt werden. Teile des Manuskripts mussten aufgrund der Drastik der Schilderungen von u.a. Geburt auf Wunsch des Verlegers gestrichen werden. (Marcella Fassio)
Erscheinungsjahr: 1899
Begriff: Emanzipation, Familie, Geburt, Gewalt, Künstlertum, Mutterschaft, Naturalismus, Roman, Selbstbestimmung, sexuelle Gewalt
Ilse Frapan (1849–1908): Wir Frauen haben kein Vaterland. Monologe einer Fledermaus
In dieser Erzählung geht die Rechtsstudentin Lilie Halmschlag aus einer reichen Hamburger Familie nach Zürich, weil sie nur dort Jura studieren kann. Sie möchte Anwältin für Frauen werden. Mehr und mehr leidet sie aber unter Geldsorgen, nachdem ihre Stiefmutter sie nicht mehr von ihrem Haushaltsgeld finanzieren kann. Schließlich beendet Lilie das Studium und geht in der Fabrik arbeiten. Frapan zeigt, welche Probleme die ersten Studentinnen antrieben: Finanzielle Nöte, Ablehnung durch die Familie und die Gesellschaft, Selbstzweifel waren meist stärker als die Aufbruchsfantasien. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1899
Begriff: Arbeit, Beruf, Erzählung, Familie, Frauenstudium, Geld, Naturalismus, Studium
Klara Viebig (1860–1952): Es lebe die Kunst!
Elisabeth Reinharz kommt vom Land nach Berlin und findet dort zunächst Erfolg. Als sie aber einen biederen Buchhalter heiratet, versagt sie und zweifelt selbst an ihrem Können. Sie erstarrt und entdeckt ihre Gefühle erst, als ihr Kind erkrankt, das sie fast der Kunst geopfert hätte. Völlige Gesundung erlangt sie erst wieder, als sie in ihr Heimatdorf zurückkehrt. Der Roman stellt die Doppelrolle der Frau zwischen Haushalt/Kindererziehung und Beruf/Kunst eindrücklich dar, kommt aber zu einer konservativen Bewertung der eigenen Tätigkeit der Autorin. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1899
Begriff: Alter, Beruf, Berufstätigkeit der Frau, Erziehung, Heimat, Heimatliteratur, Kritik an der Stadt, Kunst, Mutterschaft, Roman
Else Jerusalem (geb. Elsa Kotànyi, 1876–1943): Venus am Kreuz
Die 80-seitige Novelle stellt den physischen und psychischen Verfall der Prostituierten Garda dar, der es nicht gelingt, sich aus ihrem Beruf zu befreien. Es gibt keine kausal- oder chronologisch kohärente Handlung, sondern assoziative Zeitsprünge und eine oft auf Andeutungen beschränkte Realitätswiedergabe, so dass es für die Leser*innen schwierig ist, zwischen Gardas Wahnvorstellungen und der Wirklichkeit zu unterscheiden. Dabei werden intertextuelle Bezüge zu Sacher-Masochs „Venus im Pelz“, aber auch christlichen Passionsvorstellungen hergestellt und das Thema der weiblichen Hysterie aufgegriffen. Die Schreibart verweist mit der Auflösung des weiblichen Subjekts auf die postmodernen Weiterentwicklungen. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1899
Begriff: Doppelmoral, Hysterie, Ich-Verlust, Novelle, Prostitution, Wahnsinn
Ruth Bré (Pseudonym für Elisabeth Bouness, auch Bouneß oder Bonnes, alias Elisabeth Michael, 1862–1910): Die Frau an der Jahrhundertwende
Das Drama ist zu einer Jahrhundertfeier im Provinzial-Lehrerinnen-Verein geschrieben worden: Das personifizierte 19. Jahrhundert übergibt dem 20. Jahrhundert die Pflicht, sich besser für das Wohl der Frauen einzusetzen, als es selbst es gekonnt hat. Den „alten Frauen“ des 19. Jahrhunderts (dem auf den Mann fixierte Mädchen, der überarbeiteten Hausfrau oder der alten Jungfer) stehen die „neuen Frauen“ des 20. Jahrhunderts gegenüber (der Arbeiterin, der Lehrerin und der Studentin). (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1900
Begriff: Arbeit, Drama, Ehe, Emanzipation, Jahrhundertwende, Provinz, Pseudonym, Utopie
Anselm Heine (Pseudonym für Anselma Heine, 1855–1930): Auf der Schwelle. Studien und Erzählungen
In sieben Erzählungen werden die Geschlechterverhältnisse in der Kunst analysiert, dabei geht es vor allem darum, dass sich Männer und Frauen in bestimmte Muster zwängen, indem sie ihre eigenen Wünsche aufgeben. Die/der andere wird nur als Objekt der eigenen Projektionen wahrgenommen oder eigene Bedürfnisse werden unterdrückt, um den angeblichen Erwartungen zu entsprechen. Hauptaussage ist demnach, dass es eine tiefe Kommunikationsstörung zwischen den Geschlechtern gibt, die auch bei gutem Willen der Beteiligten nicht überwunden werden kann. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1900
Begriff: Erzählung, Erzählungen, Geschlechterrollen, Kommunikation, Kunst, Pseudonym
Aimée Duc (Pseudonym für Minna Wettstein, geb. Adelt, 1867–1908?): Sind es Frauen? Roman über das dritte Geschlecht
Der Roman stellt das lesbische Milieu in Zürich und München um die Jahrhundertwende um 1900 dar: Die Russin Minotschka hat eine lesbische Beziehung zu der Deutschen Marta. Diese verlässt sie plötzlich, um zu heiraten. Nach einigen Jahren führt sie der Zufall wieder zusammen und Marta kehrt enttäuscht von der Ehe zu Minotschka zurück. Der Roman ist sowohl dramatische Liebesgeschichte wie politisches Pamphlet für die weibliche Homosexualität. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1901
Begriff: Drama, Ehe, Geschichte, Homosexualität, Jahrhundertwende, Lesbische Liebe, Liebe, Pseudonym, Roman, Sexualität
Lou Andreas-Salomé (1861–1937): Im Zwischenland. Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen
Die ihrer Kindheitsfreundin Emma Wilm gewidmeten fünf Novellen spielen in Russland und kreisen um adoleszente Figuren im Alter von 10 und 16 Jahren. Das hier geschilderte ,Zwischenland‘ weiblicher Adoleszenz wird von Enttäuschungen dominiert, insbesondere die erste Liebe betreffend, aber auch hinsichtlich familiärer Beziehungen, etwa zwischen Vater und Tochter oder zwischen Geschwistern. (Iris Schäfer)
Erscheinungsjahr: 1902
Begriff: Adoleszenz, Alter, Desillusionierung, Geschichte, Liebe, Novelle, Novellen, Novellensammlung, Seelenleben, weibliche Adoleszenz
Hedwig Dohm (geb. Schlesinger, 1831–1919): Christa Ruland
Der dritte Teil einer Romantrilogie, die drei Frauengenerationen verhandelt, ist eingebettet in zeitgenössische Kunst- und Kulturdiskurse um 1900. Der Text schildert die Emanzipationsbestrebungen der bourgeoisen Protagonistin als Übergangsgeschöpf der Jahrhundertwende, dem ohne ausreichende Bildung die Möglichkeiten der eigenen Lebensgestaltung verstellt sind. Der Roman ist zudem eng verknüpft mit Dohms Positionierung in der Frauenbewegung. (Marcella Fassio)
Erscheinungsjahr: 1902
Begriff: Bildung, Emanzipation, Familie, Frauenbewegung, Jahrhundertwende, Kunst, Realismus, Roman
Elsa Asenijeff (1868–1941): Tagebuchblätter einer Emanzipierten
Eine Frau lässt sich scheiden und beginnt ein Studium in Leipzig. Ihre Gedanken werden in einem Tagebuch festgehalten, wobei die Autorin gesellschaftskritisch auf die Situation der Geschlechter eingeht. Das Buch wurde als Antwort auf das Pamphlet „Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes“ (1900) von Paul Julius Möbius gesehen. Autobiografische Bezüge zu Asenijeffs eigenem Leben sind verarbeitet. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1902
Begriff: Arbeit, autobiografisch, Bildung, Ehe, Emanzipation, Sexualität, Studium, Tagebuch, Vergewaltigung
Adele Gerhard (1868–1956): Pilgerfahrt.
Magdalena studiert gegen den Willen ihres Vater Volkswirtschaft in Zürich. Sie entdeckt aber, dass sie als Schriftstellerin glücklicher ist. Sie reist nach Italien, wo sie sich in Ernst Rumann verliebt. Sie erwartet ein Kind, möchte ihn aber nicht heiraten, sondern ihren Sohn alleine aufziehen. Gerhard stellt in diesem Roman eine für die Jahrhundertwende radikale Frau dar, die sich gegen die Erwartungen der Gesellschaft stellt. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1902
Begriff: Beruf, Ehe, Jahrhundertwende, Roman, Studium, Uneheliche Mutterschaft
Maria Janitschek (1859–1927): Die neue Eva
Der Novellen-Band wurde 1909 wegen der sexuellen Offenherzigkeit verboten. Spannend ist die ambivalente Darstellung der Frauenbewegung durch die Autorin: Einerseits kritisiert sie patriarchale Frauenvorstellungen, andererseits begegnet sie aber auch feministischen Freiheitsfantasien verschiedener studierter und dominanter Frauen eher ironisch-abwertend. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1902
Begriff: Berufstätigkeit, Ehe, Frauenbewegung, Freiheit, Geld, Lesbische Liebe, Novelle, Novellen, Sexualität, Sexuelle Freiheit, Symbolismus
Hedwig Dohm (geb. Schlesinger, 1831–1919): Die Antifeministen. Ein Buch der Verteidigung
Hedwig Dohm, die dem radikalen Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung zuzurechnen ist, entlarvt in ihren bissigen Essays die sogenannte Natur der Frau als soziales Konstrukt und formuliert eine radikale Kritik am Geschlechterdualismus. Damit wehrt sie sich gegen die Antifeministen ihrer Zeit, eine Übertragung auf die heutigen Anti-Genderisten liegt nahe. Satirisch greift sie das Denken und die Sprache ihrer Gegner auf und treibt sie ad absurdum. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1902
Begriff: Antifeminismus, Essay, Essentialismus, Feminismus, Frauenbewegung, Gender, Satire, Sprache
Frieda von Bülow (1858–1909): Die stilisierte Frau. Sie und er.
Die zwei Novellen thematisieren Auswege aus den Geschlechterkämpfen der Jahrhundertwende um 1900. In „Die stilisierte Frau“ heiratet ein Graf die naive junge Ludwina, die er zur asexuellen „femme fragile“ stilisiert. Er selbst muss asketisch leben, weil er an einer Geschlechtskrankheit leidet. Ludwina will aber ein Kind und fängt schließlich ein Verhältnis mit dem Leibarzt an. In „Sie und Er“ sucht sich Maria Margarethe einen Mann, der ihr den Haushalt führen soll, damit sie ein gemütliches Zuhause vorfindet, wenn sie von ihrer anstrengenden Berufstätigkeit als Fotografin nach Hause kommt. Mit dieser Anspielung auf das berühmte Fotostudio „Hofatelier Elvira“ von Anita Augspurg und Sophie Goudstikker findet sich vielleicht der erste „Hausmann“ der Literaturgeschichte. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1902
Begriff: Berufstätigkeit, Emanzipation, femme fragile, Geschlechterrollen, Jahrhundertwende, Novelle
Grete Meisel-Heß (1879–1922): Fanny Roth. Eine Jung-Frauengeschichte
Fanny Roth ist eine begabte Geigerin, sie verliebt sich in einen etwas banalen reichen Mann, den sie kurz darauf heiratet. Sie merkt schnell, dass er erwartet, dass sie ihre Kunst aufgeben soll, um nur für ihn da zu sein. Sie verlässt ihn schließlich, weil sie Angst davor hat, schwanger zu werden und sich damit für immer an ihn zu binden. Die jüdische Autorin aus Österreich lässt in die Novelle auch ihre Untersuchungen zur Sexualwissenschaft einfließen, was damals als skandalös galt. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1902
Begriff: Ehe, Kunst, Musik, Novelle, Weibliche Berufstätigkeit
Franziska zu Reventlow (geb. Fanny Gräfin zu Reventlow; 1871–1918): Ellen Olestjerne
Der autobiografische Roman, der auch Briefe und Tagebucheinträge enthält, beschreibt zunächst die Kindheit und Jugend der Protagonistin in Nordfriesland, die von der schwierigen Beziehung zur Mutter, von ersten Liebesbeziehungen und intellektuellen Bekanntschaften geprägt sind. Im späteren Verlauf werden die Emanzipation vom strengen Elternhaus und das Leben in der Münchner Boheme unter prekären finanziellen Lebensbedingungen geschildert. Weitere zentrale Themen sind Erschöpfung, Schwangerschaft, Fehlgeburt und ledige Mutterschaft. (Marcella Fassio)
Erscheinungsjahr: 1903
Begriff: autobiografisch, Autobiografischer Roman, Brief, Briefe, Emanzipation, Erschöpfung, Erwerbsarbeit, Familie, Geburt, Künstlertum, Liebe, Liebesbeziehung, Mutterschaft, Roman, Schwangerschaft, Tagebuch
Margarete Böhme (geb. Feddersen, in zweiter Ehe verh. Schlüter, 1867–1939): Tagebuch einer Verlorenen. Von einer Toten
Der Roman, der in der Herausgebernotiz von Böhme als authentisches Tagebuch einer Prostituierten ausgegeben wird, verbindet Sozialkritik und die Darstellung von Sexualität. Er schildert sexuelle Gewalt, ledige Mutterschaft und Prostitution. Während der Roman nach der Publikation vielfach verkauft, rezensiert und dreimal als Stummfilm verfilmt wurde, geriet er in den 1930ern in Vergessenheit. (Marcella Fassio)
Erscheinungsjahr: 1905
Begriff: Ehe, Gewalt, Herausgeberfiktion, Mutterschaft, Prostitution, Roman, Sexualität, sexuelle Gewalt, Sozialkritik, Tagebuch
Karl Emil Franzos (1848–1904): Der Pojaz. Eine Geschichte aus dem Osten
Posthum publizierter Bildungsroman, der das Leben des galizischen Juden Sender Glatteis beschreibt. Dabei wird die bittere Armut im Ghetto von Barnow und die vielfache Ausgrenzung dargestellt, allerdings auch die Faszination für das Theater, die Sender Glatteis, der sich als Bajazzo, jiddisch Pojaz sieht, früh erfasst. Der Roman betrachtet die orthodoxen Rabbiner, die Vertreter der k.u.k. Monarchie wie auch die polnischen Großgrundbesitzer mit einem kritischen Blick. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: 1905
Begriff: (Ost-)Judentum, Armut, Bildung, Bildungsroman, Geschichte, Ghetto, Posthum, Roman, Theater
Ruth Bré (Pseudonym für Elisabeth Bouness, auch Bouneß oder Bonnes, alias Elisabeth Michael, 1862–1910): Ecce mater. (Siehe eine Mutter!)
Helene ist Grundschullehrerin und wird schwanger. Deshalb muss sie ihre Arbeit aufgeben. Statt sich mit einem Kollegen zu verheiraten, entscheidet sie sich für ein Leben als uneheliche Mutter und Journalistin. Der Roman ist ein Plädoyer für die freie Ehe und Mutterschaft im Sinne einer Wiedereinführung des „Mutterrechts“, wie es Bré im Matriarchat verwirklicht sieht. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1905
Begriff: Arbeit, Berufstätigkeit, Ehe, Mutterrecht, Mutterschaft, Pseudonym, Roman
Ilse Frapan (1849–1908): Die Retter der Moral.
Ilse Frapan treibt in diesem Drama die Kritik an der patriarchalen Logik in Gesetz, Politik und Gesellschaft auf die Spitze. Die „Retter der Moral“ sind eigentlich Männer ohne Moral, die vor nichts zurückschrecken. Der Text nimmt einen Hamburger Polizeiarzt in den Fokus. Erst verführt er eine verheiratete Frau, die stirbt, als sie ihn bei der Polizei erkennt. Danach treibt er seine eigene Tochter in die Prostitution, um mit ihr zu schlafen. Das Mädchen ertränkt sich, ihre Schwester bringt den Vater bei einem Maskenfest um. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1905
Begriff: Doppelmoral, Drama, Naturalismus, Politik, Prostitution, Sexualität
Adele Gerhard (1868–1956): Die Geschichte der Antonie van Heese.
In diesem Roman wächst Antonie sin einem gutbürgerlichen Elternhaus auf. Sie heiratet einen Professor, mit dem sie bald sozialistische Ideen teilt. Sie wünscht sich ein Kind, ist aber nicht bereit, alles für das Kind aufzugeben. Ihr Mann stirbt, sie übernimmt seine Aufgaben und kämpft engagiert an der Seite der Arbeiter, reibt sich aber im Kampf so auf, dass sie schwer krank wird. Im Urlaub lernt sie einen jüngeren Psychologieprofessor lieben, der eher der Bohème zuzurechnen ist, die sie bislang moralisch verachtete. Antonie durchläuft verschiedene Phasen, ständig auf der Suche nach sich selbst. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1906
Begriff: Arbeit, Berufstätigkeit, Ehe, Geschichte, Liebe, Mutterschaft, politischer Aktivismus, Roman, Selbstfindung
Gabriele Reuter (1859–1941): Das Tränenhaus
Der Roman schildert den Umgang mit lediger Schwangerschaft und die Erfahrungen von Frauen unterschiedlicher Herkunft in einem Geburtshaus. An der Protagonistin Cornelie Reimann wird zudem die Verbindung von weiblicher Autorschaft und Mutterschaft erzählt. (Marcella Fassio)
Erscheinungsjahr: 1908
Begriff: Abtreibung, Autorschaft, Geburt, Gewalt, Mutterschaft, Roman, Schwangerschaft
Lu Märten (1879–1970): Torso. Das Buch eines Kindes
Der Text schildert das von Krankheit und Tod gezeichnete Aufwachsen eines Proletarier-Mädchens, gefolgt von Episoden ihrer politischen Radikalisierung als Erwachsene. Ist der erste Teil stilistisch und perspektivisch in der ersten Person des Mädchens und d.i. der Form des Geständnisromans geschrieben, übernimmt anschließend eine polyperspektivische, non-lineare Erzählweise (mit Elementen des Dramas und des Märchens). Märten betreibt eine regelrechte Auflösung der Form, um die Fetischisierung der Arbeiter:innenbiografie aufzulösen. Diese Instabilität der Form korreliert mit derjenigen der vergeschlechtlichten Subjektivität, die im Zentrum des Buches steht und deren formale Gestaltung mit utopischem Potenzial versehen wird. (Marius Reisener)
Erscheinungsjahr: 1909
Begriff: Adoleszenz, Arbeit, Armut, Drama, Ehe, Geschlechterrollenkritik, Krankheit, Märchen, Roman, Tod
Else Jerusalem (geb. Elsa Kotànyi, 1876–1943): Der heilige Skarabäus. Prostituierten-Roman
In dem 700-seitigen Roman kritisiert die Autorin die Kasernierung der Prostituierten im Kaiserreich, dabei setzt sie sich auch von den Stereotypen ab, die naturalistische Schriftsteller entwarfen. Milada wächst mit ihrer Mutter im Milieu auf und wird selbst zur Prostituierten, die sich aber als Besitzerin eines Bordels hocharbeitet. Sie verliebt sich in einen Freier, der ihr die Heirat verspricht. Als sie merkt, dass auch er sie nur ausnutzen möchte, lässt sie sich von seinem Vater eine hohe Summe auszahlen, um die unstandesgemäße Verbindung aufzulösen und eröffnet auf dem Land ein Asyl für Kinder aus ihrem Milieu. Der „Unsittenroman“ wurde mit einem Skandal aufgenommen, hatte bis 1911 rund 22 Auflagen, wurde 1928 verfilmt und 1933 verboten. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1909
Begriff: Doppelmoral, Geld, Prostitution, Roman
Gabriele Reuter (1859–1941): Frauenseelen. Novellen
In sieben Novellen stellt Reuter unterschiedliche Frauen dar, die alle versuchen, sich von den festen Geschlechterklischees zu lösen. Dabei müssen sie aber immer wieder erkennen, dass sie selbst daran schuld sind, wenn sie sich den Männern und deren Erwartungen an sie als Frau unterwerfen. Gerade, weil sie so kurz sind, eignen sich diese Texte für eine Neuentdeckung der Bestseller-Autorin. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1910
Begriff: Bestseller, Emanzipation, Frauenbewegung, Geschlechterrollen, Kaiserreich, Novelle, Novellen, Realismus, weibliche Sexualität
Maria Benemann (1887–1980): Wandlungen
Gedichtsammlung, 1915 im Verlag der Weißen Bücher erschienen; enthält zudem das Bühnenspiel „Du sollst“. Neben expressionistisch angehauchten Auseinandersetzungen mit dem 1. Weltkrieg gibt es überwiegend ‚leise‘ Reflektionen auf Themen wie den Verlust geliebter Menschen, Frauenbilder und -schicksale sowie Einsamkeit und Religiosität. (Laura Basten)
Erscheinungsjahr: 1915
Begriff: (weibliche) Autorschaft, 1. Weltkrieg, expressionistisch, Lyrik, Menschen, Mutterschaft, Religion, Tod
Franziska zu Reventlow (geb. Fanny Gräfin zu Reventlow, verh. mit Walter Lübke, 1871–1918): Der Geldkomplex. Roman, meinen Gläubigern zugeeignet
Der Briefroman schildert die Flucht der Protagonistin vor ihren Geldsorgen und ihren Gläubigern in ein Sanatorium. In ironischer Form beschreibt der Text die eigene finanzielle Krise sowie die anderen Patient:innen und die Nervenärzte. Der Text erzählt keine psychologische Krankengeschichte, sondern bildet auf zugespitzte Weise das Porträt der zeitgenössischen Gesellschaft ab. (Marcella Fassio)
Erscheinungsjahr: 1916
Begriff: Ökonomie, Alter, Brief, Briefroman, Flucht, Geld, Geschichte, Psychoanalyse, Roman, Sanatorium, weibliche Autorschaft
Emmy Hennings (1885–1948): Gefängnis
Roman, in dem Hennings eigene kürzere Inhaftierungen verarbeitet und aus Perspektive der wegen kleinerer Eigentums- und Prostitutionsdelikte inhaftierten Protagonistin Emmy H. die Erfahrung von Ohnmacht und Machtausübung schildert. Zugleich sind den Beobachtungen des Alltags im Frauengefängnis die Versuche weiblicher Solidarität gegen die Unerbittlichkeit der Institution eingeschrieben. (Yvonne Al-Taie)
Erscheinungsjahr: 1919
Begriff: Arbeit, Avantgarde, Gefängnisliteratur, Ohnmacht, Prostitution, Roman
Emmy Hennings (1885–1948): Das Brandmal. Ein Tagebuch
Autofiktionaler Roman, der in episodischer Erzählweise das Leben der Wanderschauspielerin und Varietékünstlerin Dagny schildert, die sich zeitweise als Hausiererin, Animierdame und Prostituierte durchschlägt und das eigene prekäre Leben in einem religiösen Deutungshorizont zu verstehen versucht. (Yvonne Al-Taie)
Erscheinungsjahr: 1920
Begriff: Autofiktion, autofiktional, Avantgarde, Ehe, Prostitution, Religion, Roman, Tagebuch
Dualla Misipo (1901–1973): Der Junge aus Duala. Ein Regierungsschüler erzählt…
Die Mischung aus (postkolonialem) Roman, Autobiografie und Ethnografie ist aus der Perspektive des kamerunischen Leichtathleten und Medizinstudenten Ekwe Njembele erzählt, der vor dem Ersten Weltkrieg zu Ausbildungszwecken nach Deutschland kam. Die Rahmenerzählung wird häufig durch Erinnerungen des erwachsenen Erzählers an seine Kindheit in der deutschen Kolonie Kamerun unterbrochen. 1973 (Erstpublikation; Kraus Reprint); 2022 (neue Ausgabe; Rüdiger Köppe Verlag). (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 1920er–1960er (verfasst); 1973 (Erstpublikation); 2022 (neue Ausgabe)
Begriff: Autobiografie, Bildung, Erzählung, Kolonialismus, Liebesbeziehung zwischen einem Schwarzen Mann und einer weißen Frau, Medizin, Migration, Rassismus, Roman, Schwarze deutsche Literatur
Gertrud Kolmar (Pseudonym für Gertrud Käthe Chodziesner, 1894–1943): Tierträume
Gedichtzyklus von 51 Gedichten; in Auswahl und veränderter Reihenfolge wurden 29 der Gedichte 1938 in der Anthologie „Die Frau und die Tiere“ veröffentlicht. Größtenteils zu einfachen lyrischen Formen tendierend besitzen die Gedichte eine besondere Komplexität in ihrer Bildlichkeit. Sie alle kreisen um das mythologische Motiv der Verwandlung, das in traumartigen, oft düsteren Bildern variiert wird. (Cornelia Pierstorff)
Erscheinungsjahr: 1927–1933
Begriff: Bildlichkeit, Judentum, Lyrik, Mythologie, Pseudonym, Tier-Mensch-Beziehung, Tiere, Trauma
Anna Seghers (Pseudonym für Netty Reiling; 1900–1983): Aufstand der Fischer von St. Barbara
Der Sozialrevolutionär Hull, eine charismatische Außenseiterfigur, wie sie für das Frühwerk von Seghers charakteristisch ist, stiftet die stark ausgebeuteten Fischer zum Aufstand an, der mit Gewalt von der Staatsmacht niedergeschlagen wird. Dieser kleine, episodenhafte Roman erschien unter dem Pseudonym A. Seghers u. wurde 1929 mit dem Kleistpreis ausgezeichnet. (Carola Hilmes)
Erscheinungsjahr: 1928
Begriff: Erlöserfiguren, Erzählung, expressionistisch, Gesellschaftskritik, Gewalt, kleiner Roman, Pseudonym, realistisch, Revolution, Roman
Vicki Baum (1888–1960): stud. chem. Helene Willfüer
Mit ihrer ersten und einzigen Auftragsarbeit für den Ullstein-Verlag etablierte sich Baum als Erfolgsautorin. Im Zentrum des Romans steht Helene Willfüer, eine Chemiestudentin in Heidelberg, die ungewollt schwanger wird. Nach Abtreibungsversuchen und einem geplanten (Doppel-)Suizid bekommt sie einen Sohn, beendet ihre Dissertation und wird eine erfolgreiche Wissenschaftlerin. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 1928
Begriff: Abtreibung, Arbeit, Neue Frau, Neue Sachlichkeit, Roman, Weimarer Republik, Wissenschaft
Mela Hartwig (geb. Melanie Hess, verh. Spira, 1893–1967): Der Phantastische Paragraph
Die Novelle nimmt den juridischen und medizinischen Diskurs um Abtreibung der 20er Jahre auf. Die Auswirkungen des Abtreibungsparagraphen, wie die Pathologisierung und Kriminalisierung von Frauen, werden anhand der Scheinschwangerschaft der Protagonistin Sabine Seltsam dargestellt. Anhand unterschiedlicher institutionalisierter Figuren (Hebamme, Arzt, Richter) wird das patriarchale System und weibliche Komplizenschaft vorgeführt. (Marcella Fassio)
Erscheinungsjahr: 1928
Begriff: Abtreibung, Gericht, Medizin, Novelle, Schwangerschaft, Weimarer Republik
Christa Anita Brück (Pseudonym für Christa Ladisch, geb. Jaab, 1899–1958): Schicksale hinter Schreibmaschinen.
Brück beschreibt aus eigener Erfahrung das Leben kleiner Angestellter in der Weimarer Republik: Die Heldin aus bürgerlichem Elternhaus muss nach dem Tod der Eltern als Sekretärin arbeiten gehen. Sie ist dabei ständig bedroht durch Arbeitslosigkeit und die Angst, krank zu werden und zu versagen, aber auch durch die sexuellen Übergriffe verschiedener Chefs, denen sie zu entgehen versucht. Der Roman wurde 1933 auf der „Schwarzen Liste der verbrennungswürdigen Bücher“ geführt. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1930
Begriff: Arbeit, Berufstätigkeit, Ehe, Neue Frau, Neue Sachlichkeit, Pseudonym, Roman, Tod, Weimarer Republik
Adrienne Thomas (1897–1980): Die Katrin wird Soldat
Mit diesem Roman ist Adrienne Thomas ein Bestseller gelungen, der von der Kritik gelobt und in 16 Sprachen übersetzt wurde. Im Mittelpunkt steht die Jüdin Katrin, die ihre Erfahrungen vor und während des Ersten Weltkrieges in Elsaß-Lothringen in einem Tagebuch festhält. Sie wächst im wohlhabenden Umfeld auf, meldet sich als freiwillige Rotkreuzhelferin und erlebt die Brutalität des Krieges. Der Roman endet mit ihrem Tod 1916. (Jana Mikota)
Erscheinungsjahr: 1930
Begriff: Erster Weltkrieg, Judentum, Mädchenroman, Tagebuchroman
Irmgard Keun (1905–1982): Gilgi – eine von uns
Gilgi, an der exemplarisch weibliche Rollenschemata verhandelt werden, sucht (nachdem sie erfahren hat, dass sie adoptiert ist) nach ihrer leiblichen Mutter. Dabei verliebt sie sich, wird schwanger und geht schließlich nach Berlin. Als kanonischer Text der Neuen Sachlichkeit angeführt, wurden inzwischen auch die expressionistischen Darstellungsverfahren herausgearbeitet. (Katharina Klanke)
Erscheinungsjahr: 1931
Begriff: Arbeit, Debüt, expressionistisch, Mutterschaft, Neue Frau, Neue Sachlichkeit, Roman, Weiblichkeit, Weimarer Republik
Mela Hartwig (geb. Melanie Hess, verh. Spira, 1893–1967): Bin ich ein überflüssiger Mensch?
Der Roman, der 1933 aus politischen Gründen vom Zsolnay-Verlag abgelehnt wurde, erscheint erst 2001 bei Droschl. Er beschreibt in Geständnisform den Weg der Stenotypistin Aloisia Schmidt während der Weimarer Republik. Der Text kreist um das neurotische Herausstellen der eigenen Nichtigkeit als Arbeitskraft, Tochter und Geliebte sowie das beständige Scheitern an den patriarchalen Gesellschaftsstrukturen. (Marcella Fassio)
Erscheinungsjahr: 1931/2001
Begriff: Arbeit, Büroroman, Erschöpfung, Erwerbsarbeit, Liebesbeziehung, Neue Sachlichkeit, Roman, Weimarer Republik
Marieluise Fleißer (1901–1974): Mehlreisende Frieda Geier. Roman vom Rauchen, Sporteln, Lieben und Verkaufen
Ausgehend von autobiografischen Erfahrungen beschreibt die Autorin die Schwierigkeiten von Frauen, ihre Berufstätigkeit mit ihren privaten Beziehungen vereinbaren zu können: Frieda Geier, eine reisende Vertreterin und emanzipierte Frau, verliebt sich in Gust, einen reaktionären Tabakwarenhändler, der sie als Verkäuferin in seinem Geschäft gut brauchen könnte und sie zur Heirat drängen will. Im Umfeld der kleinstädtischen Borniertheit wird ihre Beziehung bald zum Angriffsziel faschistoider Ausgrenzungswünsche. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1931
Begriff: „Neue Frau“, autobiografisch, Beruf, Berufstätigkeit, Ehe, Liebe, Provinz, Roman, Weibliche Berufstätigkeit, Weimarer Republik
Claire Goll (1890–1977): Ein Mensch ertrinkt.
Dieser Roman handelt von Marie, einem Hausmädchen einer vornehmen Pariser Familie. Marie hat ein Verhältnis mit dem Schwarzen Chauffeur einer Nachbarfamilie und bekommt ein Kind von ihm. Deshalb verliert sie ihre Stelle und da sie als uneheliche Mutter keine Arbeit mehr findet, verhungert das Kind. Claire Goll ist oft nur noch als Muse ihres Mannes Yvan Goll bekannt, war aber auch eine erfolgreiche Schriftstellerin. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1931
Begriff: Arbeit, Ehe, Familie, Hunger, Neue Sachlichkeit, Rassismus, Roman, Uneheliche Mutterschaft
Gabriele Tergit (Pseudonym für Elise Reifenberg, geb. Elise Hirschmann, 1894–1982): Käsebier erobert den Kurfürstendamm
Der Zeitroman beschreibt die Korruption und den Niedergang der Weimarer Republik: Käsebier, ein Volkssänger, wird von einem Journalisten „entdeckt“. Ganz Berlin macht nun Geschäfte mit ihm. Die Journalistin Tergit kennt den Kulturbetrieb der späten 20er Jahre von innen und karikiert ihn in neusachlicher Manier. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1931
Begriff: Mediengeschichte, Neue Sachlichkeit, Reklame, Roman, Weimarer Republik
Anna Gmeyner (1902–1991): Automatenbüfett
Drama in drei Akten mit Vor- und Nachspiel, das sich durch seinen konventionellen Dramenbau von Gmeyners ersten beiden Stücken unterscheidet. Schauplatz ist das titelgebende Automatenbüfett, in dem sich der Alltag des Mikrokosmos Seebrückens abspielt. Die Ankunft einer Fremden, Eva, und die Idee Herrn Adams, die örtlichen Brutteiche in ertragreiche Weidenteiche umzufunktionieren, bringen die gewohnte Ordnung der Kleinstadt aus dem Takt. Im Wechselspiel von Traditionsbezügen und -brüchen werden Themen wie die Ökonomisierung von Beziehungen, die Ausbeutung weiblicher Körper und Ideologisierungsprozesse verhandelt. (Johanna Baumgardt)
Erscheinungsjahr: 1932
Begriff: Ökonomie, Drama, Körper, Weimarer Republik
Christa Anita Brück (Pseudonym für Christa Ladisch, geb. Jaab, 1899–1958): Ein Mädchen mit Prokura. Roman.
Thea Iken ist Prokuristin in einer Bank. Ihre Kolleginnen begegnen ihr mit Ablehnung. Die aufkommende Bankenkrise bedroht auch ihre Existenz, sie möchte sich aber um jeden Preis ihre Selbständigkeit bewahren. Als dann in der Bank ein Mord geschieht, gerät sie selbst in Verdacht und wird verhaftet. Brück beschreibt aus eigener Erfahrung das Leben der kleinen Angestellten in der Weimarer Republik. Der Roman wurde 1934 verfilmt. (Annette Kliewer)
Erscheinungsjahr: 1932
Begriff: Berufstätigkeit, Neue Frau, Neue Sachlichkeit, Pseudonym, Roman, Weimarer Republik
Meret Oppenheim (1913–1985): Husch, husch, der schönste Vokal entleert sich
Gedichtsammlung, größtenteils auf Deutsch, teilweise auf Französisch (mit deutscher Übersetzung), die Oppenheims intermedial gestaltete Themen in verdichteter Form zeigen: Kein Wort ist zu viel. Der Band enthält zudem eine Textvorlage für ein Drehbuch und ein Gespräch mit Oppenheim über den Briefwechsel zwischen Bettina von Arnim (geb. Brentano) und Karoline von Günderrode. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: ab 1933/1984/2002
Begriff: Übersetzung, Brief, Französisch, Gespräch, Lyrik, Mehrsprachigkeit, Romantikrezeption
Annemarie Schwarzenbach (1908–1942): Winter in Vorderasien. Tagebuch einer Reise
Das Tagebuch führt von Istanbul, wohin Schwarzenbach mit dem Orient-Express fuhr, durch Anatolien, Syrien, Libanon, Palästina, Syrien und den Irak nach Persien. In einer nüchternen Sprache erzählt Schwarzenbach von der bereisten Fremde, in der sie mit Auto, Kutsche und Schiff unterwegs ist. Der Text ergänzt Schwarzenbachs Fotosammlung, die inzwischen im SLA digitalisiert vorliegt. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: 1934
Begriff: Reisebericht, Sprache, Tagebuch
Leo Perutz (1882–1957): Der schwedische Reiter
Ein nur scheinbar historischer Roman, der das Verhältnis von Rolle und Identität verhandelt, indem er das auf einem Identitätstausch beruhende Rätsel auflöst, wie ein Gutsherr und Soldat 1709 im Krieg gestorben sein und zugleich noch eine Weile gelebt haben muss. Im Unterschied zu Klassikern der Wiener Moderne wird dieses Verhältnis nicht im Modus figuraler Selbstbeobachtung bearbeitet. Vielmehr sind Perutz’ Figuren „wollende und handelnde“ Helden (H.-H. Müller), die sich an Selbst- und Fremderwartungen messen und so zu scheitern drohen. (Julian Schröter)
Erscheinungsjahr: 1936
Begriff: historischer Roman, Identität, Jüngstes Wien, Karl II, Religion, Roman, Russlandfeldzug
Else Lasker-Schüler (1869–1945): Das Hebräerland
Autofiktionaler Reisebericht, ausgestattet mit Zeichnungen von Lasker-Schüler, der auf ihre Palästinareisen während ihres Schweizer Exils zurückgeht. Die episodische Erzählweise kombiniert Erlebnisse in Palästina mit Kindheitserinnerungen und Anspielungen auf eigene Werke und Varietéstücke. Leitgedanke ist ein biblisch und orientalistisch inspiriertes Konzept der Erneuerung des Judentums in Gemeinschaft mit den Arabern. (Yvonne Al-Taie)
Erscheinungsjahr: 1937
Begriff: Autofiktion, autofiktional, Exil, Judentum, Reisebericht
Veza Canetti (geb. Venetiana Taubner-Calderon, 1897–1963): Die Schildkröten
Der autobiografische Bezüge aufweisende Exilroman behandelt das Schicksal des jüdischen Ehepaars Eva und Andreas Kain nach dem Anschluss Österreichs. Vor der Drohkulisse antisemitischer Ausschreitungen sind der Umgang mit dem Verlust der Heimat und die Bewahrung menschlicher Würde zentrale Themen. Zwischen szenischen Passagen und Anklängen an die chassidische Erzähltradition changierend, wirft der Roman die Frage nach adäquaten Erzähl- und Schreibstrategien, in Zeiten von Verfolgung und Flucht, auf. (Johanna Baumgardt)
Erscheinungsjahr: 1938/1999
Begriff: Antisemitismus, autobiografisch, Ehe, Exil, Flucht, Heimat, Nationalsozialismus, Posthum, Roman
Anna Seghers (Pseudonym für Netty Reiling, 1900–1983): Die Toten bleiben jung
Dieser realistisch erzählte, exemplarische verdichtete Epochenroman, ein gesellschaftlicher Querschnitt durch die deutsche Zeitgeschichte von 1918 bis 1945, handelt vom Aufstieg des Nationalsozialismus und dem erfolglosen Widerstand der Arbeiterbewegung; der literarischen Staatsdoktrin des ‚sozialistischen Realismus‘ genügt er (noch) nicht. (Carola Hilmes)
Erscheinungsjahr: 1949
Begriff: Arbeit, Geschichte, Nationalsozialismus, Pseudonym, Realismus, realistisch, Roman, Vergangenheitsbewältigung
Irmgard Keun (1905–1982): Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen
Der Protagonist des letzten Romans Keuns ist ein Mann, der nichts mehr sein will und keine Form der Gemeinschaft im Nachkriegsdeutschland erträgt, dieses pointiert analysiert und doch über seine Kriegserfahrungen schweigt. Ferdinand, der als Wahrsager und Fußpfleger arbeitet, unterscheidet sich von den Protagonisten anderer Trümmerromane. Der Roman ergänzt die frühen Romane Keuns, verhindert die verkürzende Lektüre ihrer Frauenfiguren und Erzählverfahren und weist auf aktuelle Männlichkeitsdiskurse voraus. (Esther Köhring)
Erscheinungsjahr: 1950
Begriff: Arbeit, Erzählperspektive, Erzähltext, Erzählverfahren, fragmentiertes Erzählen, Männlichkeit, Nachkriegsliteratur, Roman, verbrannte Autorin
Gabriele Tergit (Pseudonym für Elise Reifenberg, geb. Elise Hirschmann, 1894–1982): Effingers
Familienroman, der anhand des Schicksals dreier Familien von 1878 bis 1948 den Aufstieg und dann die Verfolgung und Vernichtung des jüdischen Bürgertums nachzeichnet. Im Fokus stehen das Verhältnis des assimilierten jüdischen Berliner Bürgertums zu Deutschland sowie der im Kaiserreich und der Weimarer Republik tief verankerte Antisemitismus. Mit einer Vielzahl von Figuren und dialogreichen Szenen zeichnet sich der an Tergits journalistischem Schreiben geschulte Roman durch seine Beobachtungsfülle und besondere Lebendigkeit aus. (Luisa Banki)
Erscheinungsjahr: 1951
Begriff: Antisemitismus, Bürgertum, Dialog, Ehe, Familie, Familienroman, Judentum, Kaiserreich, Nationalsozialismus, Pseudonym, Roman, Weimarer Republik
Luise Rinser (1911–2002): Daniela
Roman, 1953 erschienen; erzählt wird von der Lehrerin Daniela, die sich von ihrem Verlobten sowie ihren wohlhabenden Eltern abwendet und fernab in ein abgelegenes Moordorf versetzen lässt. Dort ist sie entsetzt von den Lebensbedingungen der Moorarbeiter:innen. Sie will insbesondere den Kindern helfen und erhält dabei schon bald Beistand von einem jungen Dorfpfarrer. (Laura Basten)
Erscheinungsjahr: 1953
Begriff: Adoleszenz, Arbeit, Desillusionierung, Identitätssuche, Liebe, Religion, Roman, weibliche Adoleszenz
Unica Zürn (1916–1970): Dunkler Frühling
Roman um das erotische Erwachen eines Mädchens, der in den Nachkriegsjahren spielt. Auch nach der Heimkehr ist der Vater abwesend, die Mutter wendet sich fremden Männern zu und der Bruder vergewaltigt die namenlose Protagonistin, die sich – wie nur ein Jahr nach dem Erscheinen des Romans die Autorin – aus dem Fenster stürzt, um ihr Leben zu beenden. Der Roman kreist um drastische und ernste Themen und kann als modernes Pendant zu Frühlings Erwachen (1891) gelesen werden. (Iris Schäfer)
Erscheinungsjahr: 1969
Begriff: Desillusionierung, Gewalt, Identitätssuche, Liebe, Roman, weibliche Adoleszenz
Alexandre Kum’a Ndume III (*1946): Ach Kamerun! Unsere alte deutsche Kolonie. Ein Dokumentarstück
Das Drama beginnt 1868 mit den erfolgreichen Bemühungen einer deutschen Firma, den Duala König Bell davon zu überzeugen, ihnen eine Handelskonzession zu erteilen – der erste Schritt zur deutschen Kolonisierung Kameruns. Duala Manga ruft zur Rebellion auf und wird am Ende des Stücks zum Tode verurteilt. Koloniale Dokumente im Anhang belegen die historischen Ereignisse. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 1970 (verfasst)/2005 (publiziert)
Begriff: Antikolonialismus, Drama, Kolonialismus, Rassismus, Schwarze deutsche Literatur, Tod
Christa Reinig (1926–2008): Die Steine von Finisterre
1974 in überarbeiteter Form und mit Offset-Lithografien von Günter Dimmer erschienener Gedichtband; die Texte stammen überwiegend aus den 1960er Jahren. Es handelt sich um thematisch vielfältige Alltagsszenen und Miniaturportraits von z.B. Arbeit(ern); neben Armut und Klassenunterschieden stehen Gefühle und Gefühlsausdrücke wie Einsamkeit oder Trotz im Vordergrund. (Laura Basten)
Erscheinungsjahr: 1974
Begriff: 2. Weltkrieg, Arbeit, Armut, Ehe, Erwerbsarbeit, Intermedialität, Lyrik, Steine
Verena Stefan (1947–2017): Häutungen
In diesem ersten Roman des deutschen Feminismus (1975) bilden ‚weibliche‘ Erfahrungen v.a. in den Bereichen sexualisierter Gewalt sowie sozialer und körperlicher Selbstentfaltung die Handlungsgrundlage; zugleich erprobt der Text im Vollzug neue Weisen der Erfahrungsvermittlung auf formaler, stilistischer und poetischer Ebene. Stefans Roman regte zu biografischen Lektüren an und setzte heftige Debatten um Form, Möglichkeit und Bedingung einer sog. ‚weiblichen Ästhetik‘ in Gang, die Organe wie etwa die Die Schwarze Botin dokumentieren. (Marius Reisener)
Erscheinungsjahr: 1975
Begriff: Autobiografischer Roman, Autorschaft, Emanzipation, Feminismus, Gewalt, Körper, Leiblichkeit, Roman, Tiere, Tieren, weibliche Sexualität
Marianne Fritz (1948–2007): Die Schwerkraft der Verhältnisse
Berta Schrei wird an ihrem 40. Geburtstag – fünf Jahre nachdem sie ihre Kinder ermordet hat – von ihrem Ex-Mann und seiner neuen Frau in der Heilanstalt besucht. In Analepsen wird von ihrer Isolation in der Nachkriegszeit erzählt. Fritz‘ Debüt und erster Teil ihres Romanzyklus Die Festung wurde 1978 mit dem Robert-Walser-Preis ausgezeichnet und 2021 fürs Theater adaptiert. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 1978
Begriff: 2. Weltkrieg, Debüt, Geburt, Kindsmord, Mutterschaft, Nachkriegszeit, Roman, Romanzyklus, Theater
Christa Wolf (1929–2011): Kein Ort. Nirgends
Diese Erzählung fingiert eine Begegnung zwischen Karoline von Günderrode und Heinrich von Kleist bei einer Teegesellschaft in Winkel am Rhein. Der „Projektionsraum Romantik“ (1982) dient Wolf dazu, die uneingelösten Ideale der Französischen Revolution aufzurufen und mit den Protagonisten an die Hoffnung auf Selbstverwirklichung im Leben und Schreiben zu erinnern. (Carola Hilmes)
Erscheinungsjahr: 1979
Begriff: Erzählung, Fluchtpunkt Romantik, Französisch, imaginäre Emanzipationsgeschichte, kleiner Roman, Revolution, Roman, Romantik, Selbstverwirklichung
Adelheid Duvanel (1936–1996): Fern von hier. Sämtliche Erzählungen
Sammlung der Erzählungen der Schweizer Autorin Adelheid Duvanel, deren Werk trotz positiver Kritik etwa von Ruth Klüger lange nur wenig Aufmerksamkeit erhielt. Die Texte zeichnen sich durch eine lakonische Sprache aus, sie führen in groteske Welten ein, stellen Figuren in Schwellenräumen dar und unternehmen unerwartete Volten im Erzählen. (Unglückliche) Kindheit, Gewaltbeziehungen sowie die psychiatrische Klinik sind wiederkehrende Motive. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: 1980-1996/2021
Begriff: Erzählung, Erzählungen, Gewalt, Groteske, Psychiatrie, Sprache
Ludwig Fels (1946–2021): Ein Unding der Liebe
Erzählt wird die Geschichte des ess- und trinkwütigen Großküchengehilfen Georg Bleistein, dessen Suche nach der eigentlichen Nahrung, der Liebe, vor allem der der Mutter, immer wieder anders und aufs Neue scheitert. Den elf Kapiteln ist jeweils eine atmosphärisch-verdichtende Vignette vorgeschaltet und der Text ist von versförmig-reflektierenden Intarsien durchsetzt. Die gewaltige und unerschrockene Sprache bleibt ihrem Gegenstand in einer Weise verbunden, die weder poetologische Metaisierung noch kunstgewerblichen Genuss gestattet. Konsequent verweigert sich Fels‘ Erzählen systemkritischen Ansätzen der engagierten Literatur, proletarischer Sozialromantik und Neuer Subjektivität. (Christian Soboth)
Erscheinungsjahr: 1981
Begriff: Arbeit, Emanzipation, Geschichte, Gewalt, Kunst, Liebe, Mutter-Sohn-Beziehung, Ohnmacht, Prekariat, Roman, Romantik, Sprache, Tiere, Tieren
Herta Müller (*1953): Niederungen
Erzählband, der Müllers noch in Rumänien erschienenen kurzen Texte versammelt. Oft aus der Kinderperspektive dargestellt, wird das banatschwäbische Dorf als allzu enge Welt gezeichnet, in der der „deutsche Frosch” zur Last wird. Dabei zeigt sich bereits Müllers Metaphernreichtum als auch der nüchterne Blick (etwa in “Das schwäbische Bad”) auf Körper, festgefahrene Familienkonstellationen und Machtverhältnisse. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: 1982/1984/2010
Begriff: Banatschwaben, deutsche Minderheit, Diktatur, Erzählungen, Familie, Körper, Kinderperspektive
Christa Wolf (1929–2011): Kassandra
Der innere Monolog der Seherin Kassandra im Stil der ‚subjektiven Authentizität‘ offenbart die Ohnmacht und Ablehnung der Wissenden, die so zur Repräsentantin für die patriarchale Unterdrückung der Frau umgemünzt wird. Wolfs intensive Auseinandersetzung mit der antiken Figur ist dokumentiert in ihren 1982 gehaltenen Frankfurter-Poetik-Vorlesungen (Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra), die in der DDR nur zensiert erscheinen durften. (Carola Hilmes)
Erscheinungsjahr: 1983
Begriff: Ehe, Erzählung, Geschlechterrollenkritik, Mythenrezeption/-korrektur in emanzipatorischer Absicht, Ohnmacht
Inge Müller (1925–1966): Wenn ich schon sterben muss
Posthum von Richard Pietraß herausgegebene Gedichtsammlung; die Gedichte entstanden in den späten 1950er/ frühen 1960er Jahren und haben u.a. den zweiten Weltkrieg zum Thema. Häufig geht es zudem um das Schreiben bzw. konkrete Schreibhandlungen oder -umgebungen. (Laura Basten)
Erscheinungsjahr: 1985 (Neuauflage BRD 1997)
Begriff: (weibliche) Autorschaft, 2. Weltkrieg, Freiheit, Gewalt, Lyrik, Posthum, Trauma
Katharina Oguntoye (*1959, May Ayim , 1960–1996), Dagmar Schultz (*1941; Hg.): Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte.
Das Buch gilt als Gründungsdokument der afrodeutschen Bewegung. Es erzählt Schwarze deutsche Geschichte vom vorkolonialen Afrikabild in Deutschland über die Zeit nach 1945 bis hin zum Rassismus der 1980er. Farbe bekennen basiert auf May Ayims Diplomarbeit, enthält neben wissenschaftlichen Analysen aber auch (Auto-)Biografien, Interviews, Kurzprosa und Gedichte. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 1986
Begriff: Afrika, Arbeit, Feminismus, Geschichte, Interview, Kolonialismus, Prosa, Rassismus, Schwarze deutsche Literatur, Sexismus, Wissenschaft
Gisela Elsner (1937–1992): Fliegeralarm
Elsners satirisch-grotesker Roman handelt von einer Gruppe von Kindern während des Zweiten Weltkriegs, die die nationalsozialistische Ideologie in teilweise grausamen Spielen aufgreifen. Der Roman verbindet die Thematik der Bombenangriffe auf deutsche Städte mit einem radikal-kritischen Fokus auf die ideologische Verfasstheit der Mehrheit der Bevölkerung. Er steht quer zu Tendenzen eines einseitigen Opfernarrativs im Gedächtnis an den Bombenkrieg in Deutschland und verknüpft die Darstellung von Militarismus, Führerkult, Rassismus und Antisemitismus mit kapitalismuskritischen Elementen. (Kathrin Schödel)
Erscheinungsjahr: 1989
Begriff: 2. Weltkrieg, Antisemitismus, Groteske, Kapitalismuskritik, Nationalsozialismus, Rassismus, Roman, Satire
Katja Lange-Müller (*1951): Verfrühte Tierliebe
Die in der DDR situierte Erzählung skizziert autodiegetisch die Ohnmacht der Protagonistin gegenüber einem die staatliche Ordnung verkörpernden Biologielehrer (Teil 1) und Kaufhausdetektiv (Teil 2), die Grenzüberschreitungen wie widernatürliche Käferskulpturen und zwanghaften Warendiebstahl sanktionieren und das Weltverhältnis der weiblichen Figur nachhaltig beeinflussen. (Natalie Moser)
Erscheinungsjahr: 1995
Begriff: Diktatur, Emanzipation, Erzählung, Feminismus, Gegenwartsliteratur, Körper, Liebe, Ohnmacht, Tod, weibliche Adoleszenz
May Ayim (1960–1996): blues in schwarz weiss. nachtgesang. gedichte
Die Gedichtbände versammeln das dichterische Oeuvre May Ayims, einer der wichtigsten afrodeutschen Lyrikerinnen. Viele der zwischen 1978 und 1996 verfassten Gedichte behandeln die (Re)Produktion von Unterdrückung, Rassismus und Ausgrenzung und halten der weißen Gesellschaft einen Spiegel vor. 2023 feierte das auf Texten Ayims basierende Theaterstück blues in schwarz weiss Premiere. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 1995/1997/2021
Christa Wolf (1929–2011): Medea. Stimmen
In ihrer Bearbeitung des Medea-Stoffs knüpft Wolf an seit der Antike vergessene Versionen des Mythos an, in denen Medea nicht als Mörderin ihrer Kinder erscheint. Gegen die dominante Vorstellung einer gewaltsamen und wahnhaften Medea schreibt Wolf an, indem sie erzählt, wie dieser Mythos entstand: Die im Roman zu Wort kommenden Stimmen machen die fremden- und frauenfeindlichen Gründe transparent, die zum kanonischen Medea-Mythos führten. (Jonas Heller)
Erscheinungsjahr: 1996
Begriff: Arbeit, Emanzipation, Gewalt, Misogynie, Misogynie-Kritik, Mythenkorrektur, Mythenrezeption, Roman
Ika Hügel-Marshall (1947–2022): Daheim unterwegs. Ein deutsches Leben
Hügel-Marshall, 1947 in einer bayrischen Kleinstadt geboren, schildert in ihrer Autobiografie ihre Geschichte als Tochter eines afroamerikanischen Soldaten und einer weißen Mutter. Als sogenanntes Besatzungskind wuchs sie teilweise in einem Heim auf, wo sie physisch und psychisch misshandelt wurde. Erst mit Ende 30 lernte sie andere Afrodeutsche kennen und mit 46 Jahren ihren Vater. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 1998
Begriff: Autobiografie, Geschichte, Rassismus, Schwarze deutsche Literatur
Aglaja Veteranyi (1962–2002): Warum das Kind in der Polenta kocht
Aus der Perspektive eines Kindes wird in diesem Roman die gefahrenvolle Artistenwelt im Zirkus beschrieben: Die Mutter hängt an den Haaren an einem Seil, der Vater geht nur betrunken aufs Seil, weil ihm sonst das Gleichgewicht fehlt. Das Erzählen vom Kind in der Polenta soll die Angst durch noch schlimmere Vorstellungen vertreiben. Veteranyis erster Roman zeichnet sich durch eine nüchterne Sprache und kurze Sätze aus, die immer ins Schwarze zielen. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: 1999
Begriff: Kinderperspektive, Roman, Sprache, Zirkus
Kathrin Röggla (*1971): wir schlafen nicht
Der Roman, bestehend aus Interviewfragmenten, denen laut Klappentext Gespräche mit realen Personen zugrunde liegen, ist im Diskurs um die New Economy verortet. Handlungsort ist eine Messe, auf der u.a. eine Key Account Managerin, eine Praktikantin und ein Senior Associate von der räumlichen und zeitlichen Entgrenzung ihrer Arbeit und der damit einhergehenden Erschöpfung berichten. (Marcella Fassio)
Erscheinungsjahr: 2004
Begriff: Arbeit, Ehe, Erschöpfung, Fragment, Gespräch, Interview, Neoliberalismus, politischer Roman, Roman, Selbstoptimierung
Irena Brežná (*1950): Die undankbare Fremde
Eine Jugendliche flieht mit ihrer Familie aus einer sozialistischen Diktatur in die Schweiz. Ihre Beschreibungen der Schweizer:innen wechseln sich mit Passagen ihres erwachsenen Ichs, die als Dolmetscherin arbeitet, ab. Kulturelle und Genderstereotypen wie auch die Frage nach kultureller Hybridität sind zentral. Der Roman wurde 2012 mit dem Eidgenössischen Literaturpreis ausgezeichnet. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 2012
Begriff: Übersetzung, Arbeit, Diktatur, Familie, Flucht, Gender, kulturelle Hybridität, Mehrsprachigkeit, Migration, Roman, Stereotype
Kerstin Preiwuß (*1980): Rede
Langgedicht aus dem Jahr 2012; lotet in dreizehn Abschnitten die Möglichkeiten des Schreibens über Tod und Gewalterfahrung aus. Ausgelotet werden außerdem die ‚Kipppunkte‘ zwischen Alltagsrede und Poesie (und umgekehrt) bzw. die Übertragbarkeit von beispielsweise Fachvokabular in fremden Kontext. (Laura Basten)
Erscheinungsjahr: 2012
Theodor Michael (1925–2019): Deutsch sein und Schwarz dazu. Erinnerungen eines Afro-Deutschen
Michael, der 1925 in Berlin geboren wurde, schildert in diesem Memoir seine Geschichte als Sohn eines Kameruner „Kolonialmigranten” und einer weißen Mutter. Als Kind wurde er als Teil einer “Völkerschau” im Zirkus ausgestellt. Ab 1934 wuchs er als Waise bei Pflegeeltern auf, durfte aus rassistischen Gründen keine Ausbildung machen und wurde 1943 in einem Arbeitslager interniert. In der Nachkriegszeit arbeitete Michael als Fachmann für afrikanische Fragen. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: 2013
Begriff: Afrika, Arbeit, Bildung, Geschichte, Internierung, Kolonialismus, Nachkriegszeit, Rassismus, Völkerschau, Zirkus
Sharon Dodua Otoo (*1972): Herr Gröttrup setzt sich hin
Die 2016 mit dem Bachmann-Preis ausgezeichnete Erzählung zeigt ein weißes deutsches Rentnerehepaar beim Frühstück. Jedem der drei Teile ist eine Leseanweisung vorangestellt; der zweite Teil wird aus der Perspektive eines Wesens erzählt, das sich in Herrn Gröttrups Frühstücksei manifestiert hat und sich weigert, hart zu werden. Themen sind die deutsche Geschichte, Geschlechterbeziehungen und kritisches Weißsein. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 2016
Begriff: Bürgertum, Erzählung, Geschichte, Geschlechterrollenkritik, kritisches Weißsein
Fatma Aydemir (*1986), Hengameh Yaghoobifarah (*1991; Hg.): Eure Heimat ist unser Albtraum
Anthologie mit Essays zu 14 Stichworten wie „Sichtbar” (Sasha Marianna Salzmann), „Liebe“ (Sharon Dodua Otoo), oder „Zuhause“ (Mithu Sanyal). Der Band zeigt „existenzielle Aspekte marginalisierter Lebensrealitäten in Deutschland” auf und damit individuelle Erfahrungen mit intersektionalen Benachteiligungen in der heutigen Gesellschaft. Die Beiträge nehmen kein Blatt vor den Mund und lassen trotz des politischen Gewichts auch Sprachwitz aufscheinen. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: 2019
Begriff: Albtraum, Essay, Heimat, Liebe, Sichtbarkeit, Zuhause
Marion Poschmann (*1969): Nimbus
Der Gedichtband enthält unterschiedliche lyrische Formate (u.a. Oden und Sonette), die alltägliche, philosophische und naturwissenschaftliche Wahrnehmungs- und Darstellungsmuster verbinden. In der Tradition des Nature Writings stehend verhandeln sie mittels inhaltlicher, sprachlicher und begrifflicher Kontrastierungen und Überblendungen das Verhältnis von Mensch und Natur. (Natalie Moser)
Erscheinungsjahr: 2020
Begriff: Anthropozän, Gegenwartsliteratur, Lyrik, Nature Writing, Wissenschaft
Dorothee Elmiger (*1985): Aus der Zuckerfabrik
Der essayistische Text thematisiert anhand von biografischen Szenen Herkunft, insbesondere Rassismus, Klassismus und Sexismus. Reflexionen über die Konvergenz von ge- und erfundenen Stoffen und von theoretischen und literarischen Aufzeichnungen sowie über subjektzentriertes Erzählen geben den Rhythmus des nicht plotorientierten, episodischen Textes über „Zucker, LOTTO, Übersee“ vor. (Natalie Moser)
Erscheinungsjahr: 2020
Begriff: Essay, Gegenwartsliteratur, Gender, Kolonialismus, Rassismus, Sexismus
Olivia Wenzel (*1985): 1000 Serpentinen Angst
Wenzels Debutroman handelt von einer Schwarzen ostdeutschen Mittdreißigerin, die sich von einem Zusammenbruch erholt. Sie blickt, oft mittels Selbstbefragung, auf ihr Leben – das Aufwachsen bei ihrer Großmutter in Thüringen, die Abwesenheit ihrer Eltern, Mikroaggressionen, den Suizid ihres Zwillingsbruders, gescheiterte Beziehungen… – und reflektiert dabei auch eigene Privilegien. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 2020
Begriff: Angststörung, Autofiktion, Bisexualität, Gegenwartsliteratur, Identitätssuche, Rassismus, Roman, Schwangerschaft, Schwarze deutsche Literatur, Sexismus
Sharon Dodua Otoo (*1972): Adas Raum
Roman, der vier Ada-Figuren aus dem vorkolonialen Ghana, aus London im 19. Jahrhundert (mit der historischen Figur Ada Lovelace), dem KZ Mittel-Bau Dora sowie dem gegenwärtigen Berlin in „Schleifen” miteinander verbindet. Ein sprechendes Wesen (einmal Besen, Türknauf oder Pass) sorgt für Kontinuität und Bruch zugleich. Im Zentrum stehen Ausbeutung, historisches Erbe, Tod und mit einer angekündigten Geburt: die Zukunft. (Martina Wernli)
Erscheinungsjahr: 2021
Begriff: Geburt, Hunger, Kolonialismus, KZ, Mathematik, Nationalsozialismus, Rassismus, Roman, Tod
Jasmina Kuhnke (*1982): Schwarzes Herz
Der Debütroman schildert aus Perspektive der PoC-Protagonistin, rassistische und häusliche Gewalterfahrung in der Kindheit und Jugend sowie sexualisierte Gewalt als Erwachsene in einer heterosexuellen Partnerschaft. Zugleich beschreibt er die Lösungsversuche der Protagonistin aus den Abhängigkeitsverhältnissen. (Marcella Fassio)
Erscheinungsjahr: 2021
Begriff: Alter, Debüt, Familie, Gewalt, Mutterschaft, Rassismus, Roman, Sexismus
Shida Bazyar (*1988): Drei Kameradinnen
Bazyars zweiter Roman kreist um die drei Freundinnen und Frauen of Colour Saya, Hani und Kasih, die in einer deutschen Siedlung am Stadtrand aufgewachsen sind. Ihre gemeinsame, von Erfahrungen mit mehrfacher Diskriminierung geprägte Geschichte wird von der unzuverlässigen, die (weißen) Leser:innen wiederholt adressierenden Ich-Erzählerin Kasih niedergeschrieben. Im Zentrum stehen rechter Terror, weiße Erwartungshaltungen und Täter:innen-Opfer-Umkehr. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 2021
Begriff: Gegenwartsliteratur, Gender, Geschichte, kritisches Weißsein, Migration, Postmigrantische Literatur, Rassismus, Roman, Sexismus
Kim de L’Horizon (*1992): Blutbuch
Der autofiktionale Roman handelt von der Suche einer non-binären Hauptfigur nach einer eigenen Geschichte und Identität, die sich inhaltlich in einer Beschäftigung mit Fragen der Herkunft (frauenbasierte Stammbäume, u.a. Hexen- und Baumchroniken, Bildungs(un)gerechtigkeit und emanzipatorisches Schreiben) und formal als fluider, mehrsprachiger ,Textkörper‘ manifestiert. (Natalie Moser)
Erscheinungsjahr: 2022
Begriff: Autofiktion, autofiktional, Bildung, Familienroman, Gegenwartsliteratur, Gender, Geschichte, Identitätssuche, Körper, Non-Binarität, Roman, Sexismus
Fatma Aydemir (*1986): Dschinns
Aydemirs zweiter Roman erzählt die Geschichte einer deutsch-kurdischen Kernfamilie aus der Perspektive ihrer sechs Mitglieder. Diese treffen nach dem tödlichen Herzinfarkt des Ehemanns/Vaters Hüseyin Yılmaz in dessen zum Ruhestand angeschaffter Eigentumswohnung in Istanbul zusammen und blicken auf ihre je eigenen, durch u.a. Alter, Geschlecht und Sexualität geprägten, (Post-)Migrationserfahrungen zurück. (Sandra Folie)
Erscheinungsjahr: 2022
Begriff: Familienroman, Gastarbeit, Gegenwartsliteratur, Gender, Geschichte, Gesellschaftsroman, Homophobie, Migration, Postmigrantische Literatur, Rassismus, Roman, Sexismus
Marlene Streeruwitz (*1950): Festspiele 2023. Falstaff
Streeruwitz‘ Essay-Dramolett modelliert die Begegnung eines geschichtsträchtigen Männer-Trios: Der misogyne Influencer Andrew Tate und der ehemalige US-Präsident Donald Trump überbieten sich beim Dinner in atavistischen Geschlechterphantasien, als ihr Kellner fungiert kein Geringerer als der Shakespear‘sche Antiheld Sir Falstaff. Das Minidrama erschien im Programmheft der gleichnamigen Verdi-Oper im Rahmen der Salzburger Festspiele und zeigt, wie österreichischer Kulturbetrieb, Patriarchat und Kapitalismus miteinander verwoben sind. Es lässt sich als Beitrag zum Diskurs um toxische Männlichkeit wie auch als Kritik an einem überholten Kulturbetrieb lesen. (Christina Templin)
Erscheinungsjahr: 2023
Begriff: Gegenwartsliteratur, Gender, Kulturkritik, Männlichkeit, Misogynie, Postdramatik, Sexismus