Ruth Bré (Pseudonym für Elisabeth Bouness, auch Bouneß oder Bonnes, alias Elisabeth Michael, 1862–1910): Ecce mater. (Siehe eine Mutter!)

Helene ist Grundschullehrerin und wird schwanger. Deshalb muss sie ihre Arbeit aufgeben. Statt sich mit einem Kollegen zu verheiraten, entscheidet sie sich für ein Leben als uneheliche Mutter und Journalistin. Der Roman ist ein Plädoyer für die freie Ehe und Mutterschaft im Sinne einer Wiedereinführung des „Mutterrechts“, wie es Bré im Matriarchat verwirklicht sieht. (Annette Kliewer)

Erscheinungsjahr: 1905

Begriff: Arbeit, Berufstätigkeit, Ehe, Mutterrecht, Mutterschaft, Pseudonym, Roman

Helene Böhlau (verh. al Raschid Bey, 1856–1940): Der Rangierbahnhof

Die Malerin Olly kämpft gegen das klassische Frauenideal an, ihr Mann Gastelmeier, ebenfalls Maler, doch mit traditionellem Kunstverständnis, sehnt sich nach einem traditionellen Familienidyll. Olly fürchtet sich vor einem Kind, das sie bei ihrer künstlerischen Betätigung stören könnte. Der Roman spielt im Münchner Bohème-Milieu der Jahrhundertwende und war einer der großen Erfolge der frauenbewegten Autorin. (Annette Kliewer)

Erscheinungsjahr: 1896

Begriff: Beruf, Ehe, Familie, Jahrhundertwende, Kunst, Mutterschaft, Roman, Selbstverwirklichung

Elsa Asenijeff (1868–1941): Tagebuchblätter einer Emanzipierten

Eine Frau lässt sich scheiden und beginnt ein Studium in Leipzig. Ihre Gedanken werden in einem Tagebuch festgehalten, wobei die Autorin gesellschaftskritisch auf die Situation der Geschlechter eingeht. Das Buch wurde als Antwort auf das Pamphlet „Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes“ (1900) von Paul Julius Möbius gesehen. Autobiografische Bezüge zu Asenijeffs eigenem Leben sind verarbeitet. (Annette Kliewer)

Erscheinungsjahr: 1902

Begriff: Arbeit, autobiografisch, Bildung, Ehe, Emanzipation, Sexualität, Studium, Tagebuch, Vergewaltigung

Elsa Asenijeff (1868–1941): Ist das die Liebe? Kleine psychologische Erzählungen und Betrachtungen

In kurzen Prosaskizzen kritisiert die Autorin die Mädchenerziehung, die dazu führt, dass Frauen nur für die Bedürfnisse ihrer künftigen Ehemänner abgerichtet werden und keine wirkliche Bildung erlangen. Damit wird die bürgerliche Doppelmoral kritisiert, die von den Männern sexuelle Erfahrungen erwartet, den Frauen aber abverlangt, dass sie keusch in die Ehe gehen. Die Beziehungen zwischen den Geschlechtern müssen daher scheitern. Asenijeff war die Muse und Geliebte des Künstlers Max Klinger, ihre Schriften wurden meistens übersehen. (Annette Kliewer)

Erscheinungsjahr: 1896

Begriff: Bildung, Doppelmoral, Ehe, Erzählung, Erzählungen, Erziehung, Gericht, Liebe, Mädchenbildung, Prosa, Sexualität, Vergewaltigung

Anne Conway (1631–1679): The Principles of the Most Ancient and Modern Philosophy

Conways posthum erschienenes Werk entwickelt eine bahnbrechende Ontologie, derzufolge Körper und Geist nur graduell, nicht kategoriell verschiedenen sind: Es handelt sich nicht um getrennte Substanzen, sondern nur um unterschiedene Modalitäten einer Substanz, der alles Irdische zugehört. Auf der Welt gibt es demnach weder etwas bloß Körperliches noch einen unverkörperten Geist. (Jonas Heller)

Erscheinungsjahr: 1690

Begriff: Idealismus und Materialismus, Körper, Leben der Materie, Menschen, Nicht-dualistische Ontologie, Pflanzen, Post-Cartesianismus, Posthum, Steine, Substanz, Theologie, Tiere

Christa Wolf (1929–2011): Medea. Stimmen

In ihrer Bearbeitung des Medea-Stoffs knüpft Wolf an seit der Antike vergessene Versionen des Mythos an, in denen Medea nicht als Mörderin ihrer Kinder erscheint. Gegen die dominante Vorstellung einer gewaltsamen und wahnhaften Medea schreibt Wolf an, indem sie erzählt, wie dieser Mythos entstand: Die im Roman zu Wort kommenden Stimmen machen die fremden- und frauenfeindlichen Gründe transparent, die zum kanonischen Medea-Mythos führten. (Jonas Heller)

Erscheinungsjahr: 1996

Begriff: Arbeit, Emanzipation, Gewalt, Misogynie, Misogynie-Kritik, Mythenkorrektur, Mythenrezeption, Roman

Irmgard Keun (1905–1982): Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen

Der Protagonist des letzten Romans Keuns ist ein Mann, der nichts mehr sein will und keine Form der Gemeinschaft im Nachkriegsdeutschland erträgt, dieses pointiert analysiert und doch über seine Kriegserfahrungen schweigt. Ferdinand, der als Wahrsager und Fußpfleger arbeitet, unterscheidet sich von den Protagonisten anderer Trümmerromane. Der Roman ergänzt die frühen Romane Keuns, verhindert die verkürzende Lektüre ihrer Frauenfiguren und Erzählverfahren und weist auf aktuelle Männlichkeitsdiskurse voraus. (Esther Köhring)

Erscheinungsjahr: 1950

Begriff: Arbeit, Erzählperspektive, Erzähltext, Erzählverfahren, fragmentiertes Erzählen, Männlichkeit, Nachkriegsliteratur, Roman, verbrannte Autorin

Johanna Eleonora Petersen (1644–1724): Leben FRAUEN Joh. Eleonora Petersen / Gebohrnen von und zu Merlau, Hrn. D. Jo. WILH. Petersen Eheliebsten, Von Jhr selbst mit eigener Hand aufgesetzet

Autobiografische Erzählung eines ungewöhnlichen Frauenlebens, die schon zu Lebzeiten der Autorin fünfmal unter ihrem eigenen Namen gedruckt wurde und von ihrer Selbstermächtigung in persönlicher, ständischer, religiöser und intellektueller Hinsicht berichtet. 
Wenngleich nichtfiktional und in der mystischen Tradition verankert, weist sie mit ihrer Thematisierung des eigenen Seelenlebens auf den Entwicklungsroman des 18. Jahrhunderts sowie auf den Schauerroman voraus. (Vera Faßhauer)

Erscheinungsjahr: 1718; Wiederabdruck 1719; Vorgängerfassungen 1689; 1694 und 1715

Begriff: autobiografisch, Ehe, Entwicklungsroman, Erzählung, Heterodoxie, Mystik, Religion, Roman, Seelenleben

Mechthild von Magdeburg (1207/10–1282): Das fließende Licht der Gottheit

Mechthild schreibt über mehrere Jahrzehnte hinweg an ihrem Buch. Auf göttlichen Schreibbefehl hin und abgesichert durch ein kirchliches Imprematur verschriftlicht sie ihre Visionen und Gotteserfahrungen zu Ehren Gottes und zur Belehrung der Menschen in der Volkssprache. Der Text vereint lyrische und prosaische Elemente mit Formen von Gebet, Traktat, Liebesklage, Streitgedicht uvm. Inhalt ist die Geschichte einer Seele in Beziehung zu Gott. (Pia Selmayr)

Erscheinungsjahr: Urform auf Mittelniederdeutsch verschollen; ältester Textzeuge 14. Jhd. in Basel

Begriff: (weibliche) Autorschaft, Dialog, Frauenmystik, Geschichte, Gott, Liebe, Lyrik, Menschen, Prosa, Religion, Sprache, Visionsliteratur

Hortensia von Salis (verw. Gugelberg von Moos, 1659–1715): Geist- und Lehr-reiche Conversations Gespräche

In einen Erzählrahmen eingebettete gelehrte Konversationen einer vornehmen Gesellschaft, bei denen hauptsächlich Frauen zu Wort kommen. Themen wie gesellschaftliches Verhalten, Kindererziehung und Tugendlehre wechseln sich mit medizinischen und naturwissenschaftlichen Exkursen ab, die das breite heilkundige Wissen der Autorin demonstrieren. Die Conversations Gespräche zeichnen das Ideal der gebildeten Frau, die dem Mann in gelehrten Diskursen ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen ist. (Nathalie Emmenegger)

Erscheinungsjahr: 1696

Begriff: Barock, Erzählung, Erziehung, Frauenbildung, Gespräch, Medizin, Wissenschaft

Nach oben scrollen